Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unser Stromnetz für eine zuverlässige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. ist ein moderner Energieversorger in der Region zwischen Rhein und Eifel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sympathisches Team, moderne Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen mit und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur der Elektrotechnik sein und Erfahrung im Netzbetrieb haben.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Unterstützung bei Sonderprojekten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Netzbetriebsingenieur/ Betriebsingenieur für den Netzbetrieb Strom (m/w/d)Wir machen unser Stromnetz fit für die Zukunft und suchen dafür deine Expertise! Du bist erfahren im Betrieb und der Entstörung von Stromnetzen? Dann hilf uns dabei, Strom für die Menschen unserer Region auch zukünftig 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche zuverlässig zur Verfügung zu stellen. Standorte * Kall, Nordrhein-Westfalen * Euskirchen, Nordrhein-WestfalenDeine neue AufgabeAls Netzbetriebsingenieur bist du gemeinsam mit den Kollegen im Außendienst für den Betrieb des Stromnetzes zuständig. Konkret wirst du dazu: unser Verteilungsnetz überwachen und steuern, um unsere Region sicher, effizient und wirtschaftlich mit Energie zu versorgen, Schalthandlungen im Zuge von Störungen, Instandhaltungsarbeiten und Inbetriebnahmen vorbereiten, durchführen oder anweisen, für elektrische Betriebsmittel und Anlagen im Dienstleistungsbereich Windenergie-/PV-Anlagen die Betriebsführung übernehmen, Notversorgungs- und Dienstpläne ausarbeiten und fortschreiben, die Netzführungssysteme pflegen und weiterentwickeln, mit Dienstleistern, Kunden und internen Ansprechpartnern auftragsbezogen kommunizieren, am Bereitschaftsdienst teilnehmen und bei Sonderprojekten des Netzbetriebs Strom, Netzerweiterungen, unterstützen. Du bist: Ingenieur der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik (Bachelor/Master), erfahren mit Arbeiten unter Spannung (AuS) und bist zum Schalten in der Mittelspannung befähigt oder freust dich darauf, die Kompetenz bei uns zu erwerben, im Besitz der Führerscheinklassen B, in der Lage dich im Netzbetrieb und in der Systemführung von Energienetzen zurechtzufinden und kennst die hierbei genutzte Software. Das bekommst du ein menschliches und sympathisches Umfeld, ein hochmotiviertes Team, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, dich zu entwickeln und weiterzubilden, und viele attraktive Benefits. Bewirb dich direkt online.e-regio GmbH & Co. Als moderner Energieversorger für die Region zwischen Rhein und Eifel begleiten wir Menschen in die Energiewelt von morgen und bieten in 19 Kommunen nachhaltige Lösungen rund um Strom, Gas und Wasser. Um auch für kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen, setzen wir auf erneuerbare Energien und ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden mit innovativen Technologien und Produkten die Klimawende aktiv mitzugestalten.
Betriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-regio GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Stromnetzes hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzbetrieb und in der Störungsbehebung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Kollegen im Außendienst zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-regio GmbH & Co. und deren Engagement im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Betriebsingenieur Elektrotechnik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Betrieb und der Entstörung von Stromnetzen sowie deine Qualifikationen in der Energietechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung im Bereich Netzbetrieb und Systemführung hervorhebst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von e-regio GmbH & Co. ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-regio GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Energietechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Betrieb und der Entstörung von Stromnetzen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Netzführungssysteme
Stelle sicher, dass du mit den Netzführungssystemen, die in der Branche verwendet werden, vertraut bist. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, diese Systeme zu pflegen und weiterzuentwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Kollegen im Außendienst ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das menschliche und sympathische Umfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.