Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte elektrotechnische Installationen und treibe die Energiewende aktiv voran.
- Arbeitgeber: e-regio ist ein moderner Energieversorger, der nachhaltige Lösungen für die Region bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit innovativen Technologien und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ausgebildeter Elektroniker sein und Erfahrung in der Energiewirtschaft haben.
- Andere Informationen: Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Unterstützung bei Sonderprojekten sind Teil des Jobs.
Innovation. Kreativität. Teamwork: Bei e-regio prägt das „Wir“ den Erfolg. Als moderner Energieversorger für die Region zwischen Rhein und Eifel begleiten wir Menschen in die Energiewelt von morgen und bieten in 19 Kommunen nachhaltige Lösungen rund um Strom, Gas und Wasser. Um auch für kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen, setzen wir auf Erneuerbare Energien und ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden mit innovativen Technologien und Produkten die Klimawende aktiv mitzugestalten.
Du möchtest deinen Beitrag zur Energiewende leisten? Die Versorgungssicherheit verbessern und Projekte vorantreiben? Dann bist du im Team „E-Technik Gas-, Wasser- und Wärmeanlagen“ richtig und kannst mit deinem Know-how bei uns viel bewirken!
In deiner neuen Aufgabe in unserem Team verantwortest du die elektrotechnischen Installationen in unseren Netz- und Kundenanlagen. Neben der Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit steht auch die Energiewende in unserer Region an oberster Stelle. Du bist Teil der Wärmewende und gestaltest aktiv den Ausbau der Fernwärmeversorgung der Region mit deinem elektrotechnischen Know-How mit. Darüber hinaus treibst du den Digitalisierungsgrad in den Gas-, Wasser- und Wärmenetzen weiter voran und suchst sichere und effiziente Lösungen, um die Netze „smarter“ zu machen.
Außerdem wirst du:
- den Betrieb und die Installation der elektrotechnischen Anlagen übernehmen (z.B. Elektroinstallation von MSR-, Leit- und Automatisierungstechnik),
- die Instandhaltung und elektrotechnische Überprüfungen an Betriebsmitteln vornehmen,
- Aufgaben im kathodischen Korrosionsschutz, der Zählerfernauslesung, USV-Anlagen und Notstromversorgung durchführen,
- am Bereitschaftsdienst teilnehmen und bei Sonderprojekten unterstützen.
Du solltest ausgebildeter Elektroniker oder besitzt eine gleichwertige elektrotechnische Fachausbildung sein, stark darin strukturiert deine Ziele zu erreichen und im Team zu arbeiten, lösungsorientiert, kommunikativ und strebst eine hohe Kundenzufriedenheit an. Zudem solltest du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B und BE sein, berufserfahren, vielleicht sogar schon in der Energiewirtschaft, und idealerweise bewandert im Umgang mit Ex-Zonen.
Wir bieten ein kollegiales und sympathisches Umfeld, ein hochmotiviertes Team, einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, die Möglichkeit, dich zu entwickeln und weiterzubilden, und viele attraktive Benefits.
Elektroniker für den Bereich E-Technik Gas/ Wasser/ Wärme (m/w/d) Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-regio GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für den Bereich E-Technik Gas/ Wasser/ Wärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Technik, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die damit verbundenen Herausforderungen. Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und wie du aktiv zur Verbesserung der Versorgungssicherheit beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für den Bereich E-Technik Gas/ Wasser/ Wärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-regio und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich E-Technik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen in der Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-regio GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. e-regio legt großen Wert auf Innovation, Kreativität und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position elektrotechnische Installationen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Da die Digitalisierung in den Gas-, Wasser- und Wärmenetzen eine Rolle spielt, zeige dein Interesse an diesem Thema. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, wie man die Netze 'smarter' machen kann.