Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Rekrutierungsprozess und finde die besten Talente für unser Team.
- Arbeitgeber: e-regio ist ein innovativer Energieversorger, der nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Firma, die einen positiven Einfluss auf die Region hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Recruiting und eine Leidenschaft für Teamarbeit.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Innovation. Kreativität. Teamwork: Bei e-regio prägt das "Wir" den Erfolg. Als moderner Energieversorger für die Region zwischen Rhein und Eifel begleiten wir Menschen in die Energiewelt von morgen und bieten in 19 Kommunen nachhaltige Lösungen rund um Strom, Gas und Wasser. Um auch für kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen.
Talent Acquisition Manager (m/w/d) Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-regio GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von e-regio in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Talent Acquisition Bereich.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiesektor und wie diese die Rekrutierung beeinflussen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Talent Acquisition unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch klar und prägnant zu kommunizieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da e-regio sich auf nachhaltige Lösungen konzentriert, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für Umwelt- und Energiethemen zeigst. Teile deine Ideen, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-regio und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen Innovation, Kreativität und Teamarbeit in seiner Unternehmenskultur umsetzt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Talent Acquisition Managers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Personalbeschaffung und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Innovationskraft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-regio GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von e-regio. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Talentmanagement und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Kreativität zeigen
Da Kreativität ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, überlege dir innovative Ansätze, die du in der Talentakquise umsetzen könntest. Teile diese Ideen im Gespräch, um deine Denkweise zu verdeutlichen.