Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung nachhaltiger Wärmelösungen und innovativer Technologien.
- Arbeitgeber: e-regio ist ein moderner Energieversorger, der die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamwork und die Möglichkeit, an der Klimawende mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und technische Affinität sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Euskirchen und Kall, ideal für lokale Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovation. Kreativität. Teamwork: Bei e-regio prägt das „Wir“ den Erfolg. Als moderner Energieversorger für die Region zwischen Rhein und Eifel begleiten wir Menschen in die Energiewelt von morgen und bieten in 19 Kommunen nachhaltige Lösungen rund um Strom, Gas und Wasser. Um auch für kommende Generationen eine lebenswerte Zukunft sicherzustellen, setzen wir auf Erneuerbare Energien und ermöglichen Haushalten, Unternehmen und Gemeinden mit innovativen Technologien und Produkten die Klimawende aktiv mitzugestalten. Unser zukunftsorientiertes Portfolio umfasst vielfältige Dienstleistungen und Beratung zu Photovoltaik, Wasserstoff, Energieeffizienz, individuellen Wärmelösungen und Elektromobilität. Über unser Tochterunternehmen LogoEnergie bieten wir auch bundesweit Erdgas und Strom an.
Technischer Mitarbeiter im Bereich „Anlagen Wärmeerzeugung“ (m/w/d)
Du möchtest Teil der Energiewende werden? Und dein Talent in der Region einsetzen? Dann verstärke unser Team und setze dich für eine klimaneutrale Zukunft ein!
Standorte
- Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Kall, Nordrhein-Westfalen
APCT1_DE
Technischer Mitarbeiter im Bereich Anlagen Wärmeerzeugung (m/w/d) Arbeitgeber: e-regio GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-regio GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter im Bereich Anlagen Wärmeerzeugung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Wärmeerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für erneuerbare Energien und innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieeffizienz und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Anlagen zur Wärmeerzeugung und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Mission von e-regio. Erkläre, warum dir eine klimaneutrale Zukunft am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter im Bereich Anlagen Wärmeerzeugung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über e-regio und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Mitarbeiter im Bereich Anlagen Wärmeerzeugung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in erneuerbaren Energien und technischen Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Energiewende werden möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von e-regio passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Lösungen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-regio GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von e-regio. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation, Kreativität und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anlagen Wärmeerzeugung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in erneuerbaren Energien und innovativen Technologien demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und die Energiewende. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung von umweltfreundlichen Projekten beigetragen hast und wie du dies auch bei e-regio tun möchtest.
✨Frage nach Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsweise bei e-regio zu bekommen.