Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, unsere Kunden zu beraten und Backwaren kreativ zu präsentieren.
- Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen im Lebensmittelhandel mit über 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Ausbildung und digitale Lernplattform für flexibles Lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Hygiene und Qualität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell über WhatsApp oder unser Online-Formular!
Willkommen im Backparadies. Du lernst, unsere Kundschaft fachkundig zu bedienen, zu beraten und den Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken zu übernehmen. Mit Freude wirst du die Artikel in der Theke pflegen, kontrollieren und mit deiner Kreativität ansprechend präsentieren. Du lernst alles über die Bestellung von Brot und Backwaren. Über den Umgang mit Rohstoffen und Bäckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung weißt du bald Bescheid – wir freuen uns auf deine Ideen!
Erkennst du dich wieder? Du hast einen Hauptschulabschluss und dir ist bewusst, wie wichtig Hygiene und Qualität sind. Details kannst du dir gut merken, du arbeitest genau und kannst dich verständlich ausdrücken. Gerne bedienst du unsere Kundschaft und lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen.
Weitere Eigenschaften: Du bist ausgeglichen, kreativ und teamfähig.
Was gibt’s noch zu wissen?
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 13465 Berlin, Zeltinger Platz 8. Mach mehr aus deinen Talenten ..... und bewirb dich schnell und nachhaltig über WhatsApp oder unser Online-Formular.
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) EDEKA Colombino 13465 Berlin, Zeltinger Platz 8 - 2025 Arbeitgeber: E Reichelt Boe
Kontaktperson:
E Reichelt Boe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) EDEKA Colombino 13465 Berlin, Zeltinger Platz 8 - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Zeige dein Interesse an den Produkten, indem du Fragen stellst und eigene Ideen zur Präsentation einbringst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien oder Märkte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Kundenservice und die Produktpräsentation.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen kann dir helfen, wertvolle Tipps zu erhalten und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zur Hygiene und Qualität von Lebensmitteln. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk – Bäckerei (m/w/d) EDEKA Colombino 13465 Berlin, Zeltinger Platz 8 - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EDEKA und die Ausbildung zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Bäckerei interessierst und welche Eigenschaften dich zu einer idealen Kandidatin machen. Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für das Lebensmittelhandwerk.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die für die Position von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, auch deine persönlichen Stärken hervorzuheben.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E Reichelt Boe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinem Umgang mit Kunden und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Bäckerei wichtig ist, überlege dir einige Ideen, wie du Backwaren ansprechend präsentieren würdest. Teile diese Ideen während des Interviews, um dein Engagement und deine Innovationsfreude zu zeigen.
✨Hygiene und Qualität betonen
Mach deutlich, dass dir Hygiene und Qualität am Herzen liegen. Du kannst Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit darauf geachtet hast oder wie du sicherstellen würdest, dass die Produkte stets frisch und ansprechend sind.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Bäckerei eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.