Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Container Runtimes wie Docker und Podman in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung in der Industrie und arbeite an spannenden Technologien.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Eigenmotivation, um echte Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Studentin eines naturwissenschaftlichen Studienganges sein.
- Andere Informationen: Die Abschlussarbeit startet im ersten Halbjahr 2025 und dauert vier Monate.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Du bist Studentin eines naturwissenschaftlichen Studienganges und suchst eine interessante Abschlussarbeit in der Industrie? Du arbeitest selbständig und mit hoher Eigenmotivation? Dann haben wir etwas für Dich!
Im Team OPTARION der HENSOLDT Sensors GmbH am Standort in Immenstaad suchen wir einen engagierten Studenten (w/m/d) für die Bewertung der Container Runtimes Docker und Podman. Dazu sind notwendige Recherchen und Evaluierungen durchzuführen sowie ein Vorschlag für den Einsatz in Produktivumgebungen zu erarbeiten. Geplant ist ein Start der Arbeiten im ersten Halbjahr 2025 für vier Monate.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung: Bewertung Container Runtimes Arbeitgeber: E.S.G. GmbH
Kontaktperson:
E.S.G. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung: Bewertung Container Runtimes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Container Runtimes, insbesondere Docker und Podman. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Softwareentwicklung eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise von HENSOLDT zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Verteidigungsindustrie zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen mit Container-Technologien sammelst. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge, die deine Fähigkeiten demonstrieren und zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen eigenständig gemeistert hast, um deine Eignung für die Abschlussarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Softwareentwicklung: Bewertung Container Runtimes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HENSOLDT und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Verteidigungsindustrie und welche Technologien sie entwickeln, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Container-Technologien wie Docker und Podman.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Abschlussarbeit interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.S.G. GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über HENSOLDT und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um Softwareentwicklung geht, solltest du dich auf technische Fragen zu Container Runtimes wie Docker und Podman vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse belegen.
✨Eigenmotivation betonen
HENSOLDT sucht nach selbständigen und motivierten Studenten. Bereite Beispiele vor, die deine Eigenmotivation und Selbstständigkeit in früheren Projekten oder Studienarbeiten zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du im Team OPTARION arbeiten wirst, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, dich einzubringen.