Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte im HLKS-Bereich.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf technische Infrastrukturen und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, flache Hierarchien und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit technischer Tiefe.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in Gebäudetechnik und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Elektromobilität wird aktiv gefördert - tolle Konditionen für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wo Technik auf Leidenschaft trifft. Als Teil einer innovativen und breit aufgestellten Unternehmensgruppe erbringt unsere Auftraggeberin umfassende Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus technischer Infrastrukturen – von der Konzeption über die Planung bis hin zur Betriebsoptimierung. Mit mehreren Standorten in der Schweiz, einer modernen Führungsstruktur und einer stetig wachsenden Kundenbasis bietet sie ein Umfeld, das Innovation, Eigenverantwortung und langfristige Entwicklung fördert.
In dieser Position tragen Sie die Gesamtverantwortung für den Standort im Kanton Aargau. Sie führen ein Team von rund zehn Fachkräften, entwickeln den Standort sowohl personell als auch wirtschaftlich weiter und sind gleichzeitig fachlich nah an den Projekten. Dabei verbinden Sie technisches Know-how mit unternehmerischem Denken und setzen gezielt Impulse für Wachstum und Qualität.
- Verantwortung für die operative Leitung der Niederlassung inklusive Teamführung
- Steuerung und Begleitung anspruchsvoller Projekte im HLKS-Bereich
- Kundenpflege und -ausbau, inklusive Verhandlungen auf Augenhöhe mit Auftraggebern, Behörden und Partnern
- Aktive Marktbeobachtung und Erschliessung neuer Geschäftsmöglichkeiten
- Wirtschaftliche Steuerung sowie Optimierung interner Abläufe und Prozesse
Qualifikation:
- Führungspersönlichkeit mit strategischem Weitblick und klarer Kommunikation
- Unternehmerisches Mindset, gepaart mit Hands-on-Mentalität
- Ausbildung in der Gebäudetechnik (HLKS) mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft
- Nachweisbare Erfahrung in der eigenverantwortlichen Planung und Steuerung gebäudetechnischer Projekte
- Tiefes Verständnis für technische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Routinierter Umgang mit Office-Tools, CRM-Systemen und idealerweise CAD
Benefits:
- Führungsaufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit in einem dynamischen und ambitionierten Umfeld
- Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege, moderne Strukturen sowie spannende Projekte mit technischer Tiefe
- Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und das fachliche Wissen sowie die persönlichen Fähigkeiten in fachlicher Hinsicht weiter auszubauen
- Elektromobilität wird aktiv gefördert - exklusive Konditionen für die Mitarbeitenden
Sind Sie im HLKS-Bereich zu Hause, bringen operative wie strategische Erfahrung mit und möchten gestalten statt verwalten? Dann könnte diese Position Ihr nächster Karriereschritt sein. Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Standortleiter:in | Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung Arbeitgeber: e-selection AG
Kontaktperson:
e-selection AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter:in | Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die Firma und ihre Projekte im HLKS-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovation und Eigenverantwortung. In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die Motivation, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter:in | Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im HLKS-Bereich sowie deine unternehmerische Denkweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und dein technisches Know-how ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Standorts beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-selection AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Vision und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektsteuerung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein technisches Know-how
Da die Position technisches Wissen im HLKS-Bereich erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Erkläre, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.