Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Inbetriebnahme von Gefahrenmeldeanlagen.
- Arbeitgeber: e-shelter security ist ein innovatives Unternehmen für Sicherheitstechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Firmenlaptop, Fahrtkostenzuschuss und monatlichen Sachkostenzuschuss von 50 Euro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eine Kurzbewerbung genügt – wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Bewerbe dich:
- Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Gefahrenmeldeanlagen: Du bist dabei, wenn es darum geht, Gefahrenmeldeanlagen zu planen, aufzubauen, in Betrieb zu nehmen und zu reparieren. Sei unser Held, der für Sicherheit sorgt!
- Dokumentationsunterstützung: Unterstütze deine Kollegen bei der Erstellung von Anlagendokumentationen. Helfe mit, alles festzuhalten, damit wir den Überblick behalten!
- TÜV-Checker und Feuerwehr-Buddy bei Inbetriebnahmen und Abnahmen: Sei Teil des Teams, das für die Inbetriebnahme unserer Anlagen zuständig ist – inklusive Abnahmen durch TÜV, VdS und Feuerwehr. Gemeinsam machen wir alles sicher und feuerfest!
- Programmierprofi im Team: Zusammen mit deinem Ausbilder übernimmst du Programmierarbeiten für unsere Anlagen. Deine Ideen und deine Mitarbeit sind gefragt, um alles optimal einzustellen!
- Berichts-Champion: Erstelle wöchentliche Arbeitsberichte und halte deine Tätigkeiten fest. Deine Berichte helfen uns, den Überblick zu behalten und gemeinsam voranzukommen!
Dein Profil
- Dein Umfeld schätzt Dich vor allem aufgrund deines freundlichen Wesens.
- Idealerweise hattest Du bereits erste Berührungspunkte mit der Sicherheitstechnik.
- Du hast Deinen Schulabschluss (bald) in der Tasche und kannst uns mindestens die Mittlere Reife vorweisen.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse mit.
- Es macht dir Spaß, Dich mit technischen Themen zu beschäftigen und Lösungen zu finden.
Warum wir?
- Du erhältst einen Firmenlaptop sowie ein Firmenhandy.
- Du erhältst einen Fahrtkostenzuschuss.
- Du erhältst einen monatlichen steuerfreien Sachkostenzuschuss i.H. von 50 Euro.
- In Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit genießt Du eine intensive Ausbildung in einem etablierten, stark wachsenden Unternehmen.
- Bei uns herrscht eine familiäre und sehr teamorientierte Atmosphäre, bei der es uns am Herzen liegt, dass sich jeder wohl fühlt.
- Dich erwarten exzellente Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- Du profitierst von unserem Corporate Benefits-Programm mit über 800 Partnern.
Bewerbe dich jetzt:
e-shelter security implementiert und digitalisiert Sicherheitstechnik - zum Schutz kritischer Infrastrukturen und zum Schutz von Werten und Menschen. Wir sind ein Unternehmen mit viel Leidenschaft für Innovation und Qualität. Und das seit mehr als 20 Jahren. Wir verbinden innovative Sicherheitstechnik mit einer Vielzahl von IoT-Lösungen, die helfen Gebäude zu digitalisieren, einen Beitrag zu deren Nachhaltigkeit zu leisten und den Arbeitsalltag der Nutzenden einfacher machen. Eine Kurzbewerbung genügt. Bitte vergiss dabei nicht, Deine Gehaltsvorstellungen sowie Dein mögliches Eintrittsdatum anzugeben. Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!
Auszubildender (m/w/d) Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik Arbeitgeber: e-shelter security services GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
e-shelter security services GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Informations- und Telekommunikationstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Sicherheitstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Ausbildung stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Elektroniker Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über e-shelter security. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von Sicherheitstechnik in der heutigen Zeit.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker darlegen. Betone dein Interesse an Sicherheitstechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, technische Fähigkeiten und eventuell erste Erfahrungen im Bereich Sicherheitstechnik. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittsdatum: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen sowie dein mögliches Eintrittsdatum in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-shelter security services GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Auszubildender Elektroniker in der Informations- und Telekommunikationstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitstechnik und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind gefordert. Sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen und vielleicht sogar ein kurzes Beispiel zu geben, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um technische Informationen zu kommunizieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen eine familiäre und teamorientierte Atmosphäre betont, könntest du Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Das zeigt dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über deinen zukünftigen Arbeitsplatz.