Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle die nächste Generation von Infotainment-Software für Autos.
- Arbeitgeber: Joint Venture von CARIAD SE und Elektrobit Automotive GmbH, spezialisiert auf Automobilsoftware.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und erlebe deine Software live im Fahrzeug.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Android, Kotlin und Programmierkonzepten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und kreative Freiheit stehen bei uns an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufseinsteiger/Professionals
Erlangen
Die Zukunft des Autos findet im Innenraum statt. Die Software dazu entwickeln wir! Als Joint Venture der CARIAD SE und der Elektrobit Automotive GmbH entwickeln wir hochkomplexe Lösungen für die Kommunikation im und aus dem Auto. Für unsere Kunden aus dem VW-Konzern gestalten wir Frameworks, Applikationen und graphische Benutzeroberflächen und führen diese mit Modulen unseres weltweiten Partnernetzes zusammen.
Wir leben unsere persönliche Teamkultur und entwickeln neue Ideen gemeinsam im Büro in Erlangen. Darüber hinaus bieten wir Dir die Möglichkeit, teilweise mobil innerhalb Deutschlands zu arbeiten.
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Du entwickelst mit an der nächsten Generation von Infotainment-Software auf Basis von Android in enger Zusammenarbeit mit unseren Automobil-Kunden
- Android-Entwicklung in einem großen Projekt, in dem Du in die Tiefen der Android-Plattform vordringen kannst
- Code-Qualität ist uns wichtig – daher setzen unsere Entwickler auf Code Reviews, Pull Requests, Unit Tests und TDD
- Moderne und schnelle Infrastruktur u.a. in Form von Git und Jenkins erlauben Dir einen ungestörten Entwicklungsflow und promptes Feedback durch schnelle Buildzeiten
- Deine Software testest Du nicht nur am PC, sondern auch in einem unserer Audi- oder Porsche-Testfahrzeuge
- Du arbeitest eng mit den Kollegen (m/w/d) aus der Entwicklung, dem Testing und Product Owner in Deinem agilen Team zusammen
Dafür bringst Du mit:
- Du verfügst über gute Kenntnisse der Android-Plattform, des Android SDKs, der Android Design Guidelines sowie Kotlin und Jetpack Compose
- Begeisterung für Android und Automobil-Software
- Erfahrung mit Konzepten wie Clean Code, SOLID, Reactive Extensions oder Dependency Injection sind vorteilhaft
- Sehr gute Informatik-Kenntnisse, Erfahrungen mit einer Programmiersprache wie Java, C# oder Python und gutes Verständnis vom Programmieren im Allgemeinen (OOP, Unit-Tests), am Besten auch ein Hochschulstudium (z.B. Informatik)
- Deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzt Du im Arbeitsalltag sicher ein
Was Arbeiten bei uns bedeutet:
- Teamwork : Wir setzen auf konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Gestaltungsfreiraum: Jedes Teammitglied kann etwas bewirken
- Spaß am Programmieren: Nicht nur über neue Features nachdenken, sondern selbst in Code verwandeln
- Blick fürs Ganze: Softwareentwicklung vom Konzept bis hin zur Implementierung
- Mittendrin statt nur dabei : Als Teil des Projektteams entwickelst Du direkt am Produkt und kannst Deine Änderung live im Fahrzeug erleben
- Am Puls der Zeit: Wir setzen stets auf die aktuellsten Technologien
#J-18808-Ljbffr
Android-Entwickler (m/w/d) Infotainment Arbeitgeber: e.solutions GmbH

Kontaktperson:
e.solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Android-Entwickler (m/w/d) Infotainment
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwarebranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Android-Entwicklung! Teile Projekte oder Beiträge in sozialen Medien, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Infotainment-Software demonstrieren. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, aufzufallen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Android-Entwicklung und spezifische Technologien, die in der Automobilindustrie verwendet werden. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, an Hackathons oder Coding-Challenges teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur eine Plattform, um deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch die Chance, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und möglicherweise sogar Jobangebote zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Android-Entwickler (m/w/d) Infotainment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Android, Kotlin und Softwareentwicklung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Infotainment begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Automobil-Softwareentwicklung.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.solutions GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Android-Plattform betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Android-Plattform und das Android SDK während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams bereit haben. Zeige, wie du mit anderen Entwicklern, Testern und Product Ownern kommuniziert hast.
✨Code-Qualität und Best Practices
Sprich über deine Erfahrungen mit Code Reviews, Unit Tests und TDD. Erkläre, warum dir Code-Qualität wichtig ist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten sichergestellt hast.
✨Begeisterung für Automobil-Software zeigen
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Software im Automobilbereich. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.