Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere VMware vSphere & Horizon Umgebung sowie unser Filesystem.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Joint Venture, das innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Automobilsoftware mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Administration und fundierte Kenntnisse in VMware und Storage-Systemen.
- Andere Informationen: Möglichkeit, teilweise mobil innerhalb Deutschlands zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Zukunft des Autos findet im Innenraum statt. Die Software dazu entwickeln wir! Als Joint Venture der CARIAD SE und der Elektrobit Automotive GmbH entwickeln wir hochkomplexe Lösungen für die Kommunikation im und aus dem Auto. Für unsere Kunden aus dem VW-Konzern gestalten wir Frameworks, Applikationen und grafische Benutzeroberflächen und integrieren diese mit Modulen unseres weltweiten Partnernetzwerks.
Deine Aufgaben:
- Virtualisierung: Betreuung und Weiterentwicklung unserer VMware vSphere & Horizon Umgebung – hochverfügbar, standortübergreifend, skalierbar
- Storage & Backup: Verantwortung für unser Filesystem und zentrale Backup-Landschaft
- Automatisierung: Einführung und Ausbau von Automatisierungslösungen für VMs und Backup-Prozesse
- Technologien: Kenntnisse in SAN, NFS, CIFS, LDAP, PKI, SSL sind erforderlich und begeistern dich
Was du mitbringen solltest:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Administration, insbesondere in virtualisierten und komplexen Umgebungen
- Fundierte Kenntnisse in VMware vSphere & Horizon View sowie Storage- und Backup-Systemen
- Skripting-Fähigkeiten (Shell, Bash, PowerShell, Python), analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Was wir bieten:
- Moderne Infrastruktur mit aktuellen Tools und Systemen
- Kollegiales Umfeld mit kurzen Wegen und starkem Teamgeist
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile-Office-Optionen
- Weiterbildung und Zertifizierungen zur Förderung deiner Stärken
Wir leben unsere persönliche Teamkultur und entwickeln neue Ideen gemeinsam im Büro in Erlangen oder Ingolstadt. Darüber hinaus bieten wir dir die Möglichkeit, teilweise mobil innerhalb Deutschlands zu arbeiten.
Bei Interesse wende dich an Mona Sauer unter +49 8458 3332-5496 oder per E-Mail an (emailprotected).
IT System Engineer (m/w/d) Storage, Backup & Virtualisierung Arbeitgeber: e.solutions
Kontaktperson:
e.solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (m/w/d) Storage, Backup & Virtualisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Virtualisierung und Storage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VMware vSphere, Automatisierungslösungen und Backup-Prozessen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte, die entwickelt werden. Informiere dich über die Projekte von CARIAD SE und Elektrobit Automotive GmbH und bringe in deinem Gespräch ein, warum du Teil dieses innovativen Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (m/w/d) Storage, Backup & Virtualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in VMware vSphere & Horizon sowie in Storage- und Backup-Systemen. Zeige, wie deine Erfahrungen mit diesen Technologien dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Skripting-Fähigkeiten betonen: Wenn du über Skripting-Fähigkeiten in Shell, Bash, PowerShell oder Python verfügst, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e.solutions vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VMware vSphere, Horizon und den relevanten Storage- und Backup-Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Skripting-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Skripting-Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Shell, Bash, PowerShell oder Python. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Beispiel zu präsentieren oder zu erklären, wie du Automatisierungslösungen in der Vergangenheit implementiert hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisches Denken angewendet hast, um Probleme in komplexen IT-Umgebungen zu lösen. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamkultur und Kommunikation betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem kollegialen Umfeld zur Teamdynamik beigetragen hast.