Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren und sorge für die korrekte Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Grundkenntnisse in Buchhaltung und eine hohe Zahlenaffinität.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Debitorenbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in) Arbeitgeber: e-systems Ihr Systemhaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
e-systems Ihr Systemhaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Buchhaltern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Debitorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, neue Technologien oder Software zu nutzen, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Debitorenbuchhaltung recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Buchhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Debitorenbuchhalter/in sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Debitorenbuchhalter/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Umgang mit Debitoren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-systems Ihr Systemhaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Debitorenbuchhalter/in wirst du wahrscheinlich Fragen zu Buchhaltungssoftware und -prozessen erhalten. Informiere dich über gängige Programme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Kenntnisse über Rechnungswesen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechnungswesens gut beherrschst. Du solltest in der Lage sein, über Debitorenmanagement, Mahnwesen und Zahlungsabwicklung zu sprechen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Debitorenbuchhaltung erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, wie du Probleme in der Buchhaltung identifiziert und gelöst hast, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikation
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammengearbeitet hast.