Auf einen Blick
- Aufgaben: Moderation von FMEA-Workshops und Risikomanagement in Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: E-T-A ist ein führendes Familienunternehmen im Überstromschutz mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Offene Unternehmenskultur, innovative Arbeitsumgebung und ein Mitarbeitendenrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Meister/Techniker mit Erfahrung in der Automobilindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkplätze vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
FMEA Moderator*in (m/w/d) Produktionsprozesse & Technologien | unbefristet | Altdorf bei Nürnberg Dank unserer weltweit mehr als 1.400 engagierten Mitarbeitenden ist E-T-A Weltmarktführer im Bereich Überstromschutz. Mit unseren hochqualitativen Produkten und Lösungen schützen wir Leben und Werte – seit 75 Jahren als konzernunabhängiges Familienunternehmen. Darauf sind wir stolz. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir weiter wachsen und auch zukünftig herausragende Innovationen schaffen. Freuen Sie sich bei uns auf ein spannendes Arbeitsumfeld ebenso wie auf die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. IHRE AUFGABEN BEI UNS Moderation von Prozess-FMEAs, mit der Möglichkeit zur Übernahme ergänzender Aufgaben wie ESD (Electrostatic Discharge) -Koordination sowie Projektleitung Vorbereitung und Planung von FMEA-Workshops Anleitung der Teilnehmenden durch den FMEA-Prozess nach geltenden Standards (z.B. AIAG/VDA, FMEA-Handbuch, IATF 16949) Sicherstellung einer strukturierten und vollständigen Dokumentation der FMEA Identifizierung und Priorisierung der Risiken gemeinsam mit dem Team Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung Schulung und Coaching der Teammitglieder im Umgang mit der Prozess-FMEA DAS BRINGEN SIE MIT Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium oder Weiterbildung zum bzw. zur Meister*in/Techniker*in in den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Automobilindustrie oder einem vergleichbaren industriellen Umfeld, idealerweise im Bereich FMEA Sicherer Umgang mit APIS FMEA-Software Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten Strukturiertes und analytisches Denken Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN Eine von Offenheit geprägte Unternehmenskultur auf Augenhöhe Ein innovatives und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld Die Chance schnell und verantwortungsvoll einen Beitrag zu leisten Eine verkehrsgünstige Anbindung und ausreichend freie Parkplätze Ein Mitarbeitendenrestaurant zum Wohlfühlen Weitere interessante Informationen zu unseren Mitarbeitendenleistungen finden Sie hier Es haben sich Fragen zu dieser Stelle ergeben? Wenden Sie sich jederzeit an Ihren Ansprechpartner aus der Personalabteilung: Markus Scharinger, Tel. +49 9187/ 10-355
FMEA Moderator*in (m/w/d) Arbeitgeber: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Kontaktperson:
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FMEA Moderator*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Automobilindustrie, die möglicherweise Kontakte zu E-T-A haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur FMEA-Moderation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikominimierung und Prozessverbesserung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von E-T-A. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine praktische Übung, bei der du deine Kommunikations- und Moderationstechniken demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FMEA Moderator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über E-T-A und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als FMEA Moderator*in wichtig sind, insbesondere in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit FMEA-Prozessen und Moderation ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH vorbereitest
✨Verstehe die FMEA-Methodik
Mach dich mit den Grundlagen der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Schritte des Prozesses kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Risiken identifiziert und priorisiert hast.
✨Kenntnisse über Standards
Informiere dich über relevante Standards wie AIAG/VDA und IATF 16949. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.