Auf einen Blick
- Aufgaben: Be- und Entladung von LKW, Kommissionierung und Sortierung von Obst und Gemüse.
- Arbeitgeber: Führendes Handelsunternehmen in der Obst- und Gemüsebranche in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Bruttostundenlohn von € 13,50 plus Zuschläge, flexible Arbeitszeiten und Vollzeitbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lagerbereich von Vorteil, Staplerschein wünschenswert, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Überstunden und Wochenenddiensten ist notwendig.
Wir zählen zu den führenden Handelsunternehmen Österreichs in der Obst- und Gemüsebranche und suchen zur Verstärkung unseres Teams motivierte Mitarbeiter (m/w/d) im Lagerbereich. Be- und Entladung von LKW Kommissionierung und Sortierung Aufbereitung von Obst und Gemüse Erfahrung im Lagerbereich v… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Wien/Inzersdorf Arbeitgeber: E.u.J. Strobl GesmbH
Kontaktperson:
E.u.J. Strobl GesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagermitarbeiter (m/w/d) - Wien/Inzersdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Produkte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Erfahrung im Lagerbereich betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du einen Staplerschein hast, bringe diesen unbedingt mit. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, einen zu erwerben. Das kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Da Wochenenddienste und Überstunden gefordert sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagermitarbeiter (m/w/d) - Wien/Inzersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lagermitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Lagerbereich, insbesondere Be- und Entladung, Kommissionierung und Sortierung von Obst und Gemüse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Lagerbereich reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.u.J. Strobl GesmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Lagermitarbeiters, wie Be- und Entladung von LKWs sowie Kommissionierung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient umzusetzen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit im Lagerbereich entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Einsatzfreude unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Zeige Flexibilität
Betone deine Bereitschaft für Überstunden und Wochenenddienste. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die flexibel sind und sich an wechselnde Anforderungen anpassen können.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da ausreichende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview klar kommunizieren, wie gut du Deutsch sprichst und schreibst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.