Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Technischen Leiter und bearbeite Bauaufträge.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Energieversorgungsunternehmen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und Betriebssport.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche) möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als expandierendes Energieversorgungsunternehmen versorgen wir am östlichen Stadtrand von Hamburg ca. 90.000 Kunden in den Städten Reinbek und Glinde sowie in den Gemeinden Wentorf bei Hamburg, Aumühle, Barsbüttel, Oststeinbek und Wohltorf mit elektrischer Energie und Gas.
Für unseren technischen Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Technische Assistenz und Bauabrechnung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche).
- Administrative und operative Unterstützung des Technischen Leiters
- Führen und Melden von Statistiken an die Behörden
- Fakturierung von Dienstleistungsaufträgen
- Systemseitige Bearbeitung von Bauaufträgen
- Annahme von telefonischen Kundenanfragen
- Erfassung von Arbeitsberichten der Monteure
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office, insbesondere Excel
- Idealerweise Erfahrung mit SAP (S/4HANA)
- Sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und Engagement
Wir bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine ständige Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
- Betriebssport und JobRad
Kontaktperson:
e-werk Sachsenwald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz und Bauabrechnung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Assistenz und Bauabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen, wie den sicheren Umgang mit Microsoft Excel und idealerweise SAP, beherrschst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zu deiner strukturierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit und dein Engagement unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und Bauabrechnung. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz und Bauabrechnung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30-39 Stunden/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Energieversorgungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Technischen Assistenz und Bauabrechnung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und eventuell SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Technischen Leiters beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei e-werk Sachsenwald GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technische Assistenz und Bauabrechnung umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauaufträgen und der Fakturierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Microsoft Excel demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Kenntnisse in Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel in früheren Positionen genutzt hast, um Statistiken oder Berichte zu erstellen.
✨Erfahrung mit SAP ansprechen
Wenn du Erfahrung mit SAP (S/4HANA) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du das System in der Vergangenheit verwendet hast und welche Vorteile es für die Bearbeitung von Bauaufträgen bietet.
✨Teamgeist und Engagement betonen
Die Stelle erfordert Zuverlässigkeit und Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich engagiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.