Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einzelhandel, Betriebswirtschaft und Marketing in einer praxisnahen Ausbildung.
 - Arbeitgeber: EDEKA Südbayern – führendes Einzelhandelsunternehmen mit über 1.300 Auszubildenden.
 - Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und spannende Karrierechancen.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich zum Marktleiter oder selbstständigen Kaufmann.
 - Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Freude am Kundenkontakt und Organisationstalent.
 - Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
 
Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG zählt die EDEKA SB-Warenhausgesellschaft Südbayern mbH neben der Neukauf Südbayern GmbH, der NK Südfilialen GmbH und der NK Westfilialen GmbH zu den Regiegesellschaften des EDEKA Südbayern Verbundes. Die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG mit Sitz in Gaimersheim bei Ingolstadt ist mit einem Gesamtjahresumsatz von mehr als 4,78 Milliarden Euro im Jahr 2023 die Nummer Eins unter den Einzelhandelsunternehmen im südbayerischen Raum. Zum Unternehmen gehören auch die Produktionsbetriebe Südbayerische Fleischwaren GmbH und die Backstube Wünsche GmbH. Einschließlich der selbständigen Einzelhandelsbetriebe bietet der Unternehmensverbund EDEKA Südbayern Arbeitsplätze für insgesamt rund Menschen, darunter etwa 1.300 Auszubildende. Aus seinen Logistikzentren in Eching, Gaimersheim, Landsberg/Lech, Straubing und Trostberg versorgt das Unternehmen über 1.220 EDEKA-Märkte mit hochwertigen Lebensmitteln. Über 990 der Super- und Verbrauchermärkte werden durch rund 620 selbständige Einzelhändlerinnen und Einzelhändler geführt. Die übrigen werden von 100-prozentigen Tochtergesellschaften der EDEKA Südbayern in Eigenregie betrieben (Neukauf Südbayern GmbH, NK Südfilialen GmbH, EDEKA SB-Warenhausgesellschaft Südbayern mbH, NK Westfilialen GmbH). Mit TRINKGUT verfügt die EDEKA Südbayern außerdem über ein erfolgreiches und expansives Fachmarktformat für Getränke aller Art.
Was macht man da aus sich?
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine gute Alternative zum Studium. Ein Pluspunkt ist, dass die Ausbildung Theorie und Praxis vereint. Vom Tagesgeschäft im Einzelhandel über die Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen bis hin zu Themen wie Marketing, Logistik und Vertrieb – Eine Menge Wissen, mit dem Du später als Marktleiter vielleicht mal Dein eigener Chef bei EDEKA werden kannst. Mit dem Handelsfachwirt-Abschluss zählst Du zum Führungsnachwuchs von morgen oder Du wirst als selbstständiger Kaufmann Dein eigener Chef bei EDEKA.
- Du planst und organisierst den Abverkauf
 - Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
 - Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
 - Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
 - Du steuerst Geschäftsprozesse mit
 
Was sollte man dafür mitbringen?
- Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
 - Freude am Kundenkontakt
 - Gutes Ausdrucksvermögen
 - Rasche Auffassungsgabe
 - Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 - Organisationstalent
 - Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
 - Kreativität
 - Teamgeist
 - Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
 - Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
 
Deine Vorteile bei uns
- Dein Verdienst vom Monat 1310,- vom Monat 1480,- und ab dem 19. Monat 2023,- (gültig ab
 - Neben der Handelsschule besuchst Du Seminare, die in dieser Form nur EDEKA bietet und die Dir entsprechende Kenntnisse für die Praxis liefern.
 - (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
 - Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden
 - Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist
 - Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los. Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert
 - Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe
 - Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Kaufmanns im Einzelhandel, bist ein geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast obendrauf noch einen Ausbilderschein – ein späteres Fundament für eine schnelle Karriere und für die Selbstständigkeit bei EDEKA.
 - Übernahmegarantie bei guter Leistung
 
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Hinzu kommt sogar noch der \“Ausbilderschein\“ (Ausbildereignung nach AEVO) als dritte Qualifizierung. Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen. Zunächst lernst Du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen – vom Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zu Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden. Des Weiteren kannst Du dir umfangreiches und tiefgründiges Wissen über die Bereiche Betriebswirtschaft, Marketing, Arbeitsorganisation und, und, und aneignen. Während deiner Ausbildung nimmst Du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil –Der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule entfällt dabei gänzlich. Stattdessen besuchst Du eine lokale Handelsschule.
Wie geht\’s weiter?
Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung zum Handelsfachwirt Arbeitgeber: E xpress
Kontaktperson:
E xpress HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Handelsfachwirt
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe direkt auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an einer Ausbildung zum Handelsfachwirt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über EDEKA und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich für die Position brennst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Handelsfachwirt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei EDEKA zu arbeiten. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende eine einfache Schriftart und achte darauf, dass alles gut lesbar ist. So können wir uns schnell einen Überblick über deine Qualifikationen verschaffen.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben hervor, was dich besonders macht. Ob Teamgeist, Organisationstalent oder Kreativität – zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E xpress vorbereitest
✨Informiere dich über EDEKA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG verschaffen. Schau dir die Unternehmenswerte, die verschiedenen Marken und die aktuellen Entwicklungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt, Organisationstalent und Teamgeist zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Stärken zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Seminaren oder den Karrierechancen bei EDEKA sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine angemessene Kleidung. Du repräsentierst dich selbst und das Unternehmen, also wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist. Ein freundliches Auftreten und ein Lächeln können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.