Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe technische Schulungen und Webinare für Partner durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer inspirierenden Premium-Marke in einem zukunftssicheren Markt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit, entwickle deine Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur Elektrofachkraft oder vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft deutschlandweit ist erforderlich; bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich
- Planung und Durchführung technischer Schulungen und Webinare für Partnerunternehmen – sowohl inhouse als auch extern
- Vermittlung technischer Inhalte u. a. durch praxisnahe Demonstrationen
- Entwicklung von Schulungskonzepten inklusive Erstellung der benötigten Schulungsunterlagen
- Recherche und Abstimmung der Schulungsinhalte mit relevanten Schnittstellen
- Durchführung von Zertifizierungsprüfungen unserer Fachpartner zur Erlangung der Installationsberechtigung
- Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen für interne Mitarbeitende
Das bringst Du mit
- Ausbildung zur Elektrofachkraft mit Weiterbildung zum Techniker oder Elektromeister oder Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Vermittlung technischer Inhalte von Vorteil
- Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Themen strukturiert aufzubereiten und verständlich zu vermitteln
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie die Bereitschaft, Inhalte vor größeren Gruppen zu präsentieren
- Reisebereitschaft (deutschlandweit)
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse wünschenswert
Was uns auszeichnet
- INSPIRIEREND: hoher Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum, viel Platz für eigene Ideen und die gemeinsame Leidenschaft, durch unser Handeln die Welt ein Stück besser zu machen
- VERANTWORTLICH: Dinge verändern können und Entscheidungen treffen, zusammen mit dem Unternehmen wachsen und die Zukunft gestalten
- WACHSTUMSORIENTIERT: laufendes Feedback und vielfältige Weiterbildungsangebote
- AUTHENTISCH: eine erfolgreiche, finanziell stark aufgestellte Premium-Marke in einem zukunftssicheren Markt, maximale Kundennähe, Start-up Charakter
- CHERRIES ON TOP: Hansefit, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Parkplätze, E-Charging, modernes Gebäude, diverse Vergünstigungen über die Plattform Corporate Benefits, kleinere und größere (Team-)Events
Technischer Produkt-Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: E3/DC
Kontaktperson:
E3/DC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produkt-Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Technischen Produkt-Trainers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle das Halten von Schulungen und Webinaren umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Vermittlung technischer Inhalte parat haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, diese Kenntnisse in Schulungen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Reisebereitschaft und zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Position deutschlandweite Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft dazu klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produkt-Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zur Elektrofachkraft sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Elektromeister. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Erfahrung in der Schulung: Falls du bereits Erfahrung in der Durchführung von Schulungen oder Webinaren hast, beschreibe diese konkret. Nenne Beispiele, wie du technische Inhalte erfolgreich vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast.
Technisches Verständnis demonstrieren: Verwende in deinem Anschreiben Fachbegriffe und zeige dein technisches Verständnis. Erkläre, wie du komplexe Themen strukturiert aufbereiten kannst, um sie verständlich zu machen.
Motivation und Begeisterung zeigen: Drücke in deinem Anschreiben deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen aus. Erkläre, warum du gerne in einem inspirierenden und wachstumsorientierten Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E3/DC vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Vermittlung von Inhalten zu unterstreichen.
✨Präsentationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle das Halten von Schulungen und Webinaren umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Präsentationen oder Schulungen parat haben. Zeige, wie du Inhalte strukturiert und ansprechend aufbereitet hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Die Position erfordert Reisebereitschaft. Stelle sicher, dass du dies im Interview ansprichst und zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, deutschlandweit zu reisen, um Schulungen durchzuführen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Schnittstellen zusammengearbeitet hast, um Schulungsinhalte zu entwickeln oder abzustimmen.