Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate
Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate

Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate

München Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sensoren für die Überwachung kritischer Systeme und führe spannende Tests durch.
  • Arbeitgeber: EagleBurgmann ist ein führender Anbieter für industrielle Dichtungstechnik mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße frische Mahlzeiten, Mitarbeiterrabatte und eine gute Anbindung an den Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld, in dem deine Ideen einen echten Unterschied machen können.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Natur- oder Ingenieurswissenschaften und Kenntnisse in IoT und Messdatenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 24 Monate befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können.

EagleBurgmann ist ein international führender Spezialist für industrielle Dichtungstechnik. Wir kombinieren innovative Technologien, digitale Lösungen und unsere Leidenschaft zu anspruchsvollen Dichtungssystemen. Unsere Produkte helfen dabei, ganze Industriezweige sicherer und nachhaltiger zu machen. Rund 5.800 Mitarbeitende schaffen mit ihrer Begeisterung und Kompetenz weltweit Mehrwert für unsere Kunden.

Sie unterstützen unser Team als Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate.

  • Sie erarbeiten und evaluieren neue Technologien zur in-situ Überwachung kritischer Systemkomponenten zusammen mit unseren Entwicklungspartnern.
  • Sie konzipieren und entwerfen Sensoren und Sensorsysteme auf Basis aktueller Technologien zur Komponenten- und Anlagenüberwachung (Condition Monitoring) für Predictive Maintenance Anwendungen.
  • Ihr Aufgabenbereich beginnt bei der Sensorspezifikation und endet idealerweise mit der Überführung in die Serienproduktion.
  • Sie führen Tests und Analysen durch, sowohl an unseren Prüfaufbauten vor Ort, aber auch an Universitäten, Forschungseinrichtungen und bei Kunden.
  • Die Integration in unser bestehendes Produktportfolio und unsere IT-Landschaft haben Sie dabei immer im Blick.
  • Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Produktmanagement und anderen Entwicklungsteams.

Qualifikationen:

  • Master/Diplomabschluss in einer Natur- oder Ingenieurswissenschaft.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Auslegung von Messaufnehmern zur Bestimmung von Temperatur, Druck, Beschleunigung, Weg etc.
  • Erfahrung mit der Entwicklung von Prüfaufbauten zur Durchführung von Verifikations- und Validierungstests.
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Auswertung und Bewertung von Messdaten (z.B. Python).
  • Grundverständnis von IoT Architekturen.
  • Idealerweise Erfahrung in der Überwachung von Maschinenkomponenten.
  • Reisebereitschaft.

Wir bieten:

  • Cafeteria/Kantine: Wir bieten Ihnen vor Ort frische, warme und kalte Speisen an.
  • Gute Anbindung: Erreichen Sie Ihren Arbeitsplatz stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
  • Nachhaltigkeit & Soziales Engagement: Wir fördern soziale und nachhaltige Projekte und Ihr Engagement darin.
  • Mitarbeiterrabatte: Profitieren Sie von vergünstigten Angeboten auf Produkte und Dienstleistungen.
  • Vielfalt & Integration: Eine Diversität an Erfahrungen, Ansichten und Personen macht uns erfolgreicher.

Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate Arbeitgeber: EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Freudenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes und vielfältiges Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der Rolle des Entwicklungsingenieurs/Data Scientist IoT Sensorik profitieren Sie von einem dynamischen Team, innovativen Technologien und einer starken Unternehmenskultur, die auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt. Zudem genießen Sie vor Ort eine ausgezeichnete Anbindung, frische Verpflegung in der Kantine und attraktive Mitarbeiterrabatte, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
E

Kontaktperson:

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IoT- und Sensorik-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EagleBurgmann, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IoT und Sensorik. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder Praktika, die sich mit Sensorik und IoT-Technologien befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Messaufnehmer, Datenanalyse und IoT-Architekturen im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu zeigen und Vertrauen zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Sensorik
Erfahrung in der Entwicklung von Prüfaufbauten
Fortgeschrittene Kenntnisse in Python
Verständnis von IoT-Architekturen
Fähigkeit zur Durchführung von Verifikations- und Validierungstests
Kenntnisse in der Auswertung von Messdaten
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis für Condition Monitoring
Erfahrung in der Überwachung von Maschinenkomponenten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für innovative Technologien mit den Werten und Zielen von EagleBurgmann.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich der Auslegung von Messaufnehmern sowie deine Erfahrung in der Entwicklung von Prüfaufbauten. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Fähigkeiten in der Sensorik und Datenanalyse belegen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in der Auswertung von Messdaten, insbesondere mit Python, deutlich machst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Freudenberg und EagleBurgmann und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die Werte von Vielfalt und Integration schätzt und bereit bist, in einem vernetzten Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich IoT und Sensorik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche kennst und wie sie auf die Position als Entwicklungsingenieur/Data Scientist zutreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Sensorentwicklung und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und anderen Entwicklungsteams erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate
EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG
E
  • Entwicklungsingenieur/Data Scientist IoT Sensorik (w/m/d) – befristet für 24 Monate

    München
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • E

    EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>