Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien

Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien

Kassel Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Prozessoptimierung und Datenanalyse im Bereich erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: EAM ist ein kommunales Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgung für Millionen Menschen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit modernem Equipment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikulierter Student im Wirtschaftsingenieurwesen sein und MS-Office beherrschen.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Bachelor-/Masterarbeiten und Einstieg nach dem Studium sind gegeben.

Nah, natürlich, nachhaltig: Die EAM ist der regionale Energie-Partner für rund 1,4 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, in Südniedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Als 100 Prozent kommunales Unternehmen sorgt die EAM für eine sichere Energieversorgung, entwickelt für ihre Kunden Zukunftslösungen und gestaltet partnerschaftlich die Energiewende in der Region. Die EAM beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 20 Standorten.

Verstärke unser Team der EAM Netz GmbH am Standort Kassel als

Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien

  • Prozessunterstützung und Aufbereitung des Reportings beim systemtechnischen Aufbau von Erzeugungsanlagen
  • Bearbeitung von Datenprüfungen von Erzeugungsanlagen im Marktstammdatenregister
  • Unterstützung bei der Kundenkommunikation mit Einspeisern und Bezugskunden
  • Erstellung von Präsentationen und Auswertungen
  • Unterstützungstätigkeiten im Themenfeld Anschluss erneuerbare Energien
  • Immatrikulierter Student (m/w/d) des Wirtschaftsingenieurwesens oder anderer Studiengang
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel)
  • Affinität für Themen in der Energiewirtschaft, insbesondere erneuerbare Energien
  • Kenntnisse über Programmiersprachen wünschenswert (z.B. Python)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gesellschaftlicher Beitrag zur Energiewende
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Ansprechende Arbeitsumgebung mit modernem technischem Equipment
  • Themen für Bachelor-/Masterarbeiten
  • Einstiegsmöglichkeiten nach erfolgreich abgeschlossenem Studium

Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien Arbeitgeber: EAM GmbH & Co. KG

Die EAM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere und nachhaltige Arbeitsumgebung bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende in der Region mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer attraktiven Vergütung fördert die EAM eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch spannende Projekte und Themen für Abschlussarbeiten. Die moderne technische Ausstattung und das kollegiale Arbeitsklima machen den Standort Kassel zu einem idealen Ort für engagierte Werkstudenten im Bereich erneuerbare Energien.
E

Kontaktperson:

EAM GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EAM und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Bedeutung erneuerbarer Energien verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der EAM zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu MS-Office und Programmiersprachen wie Python. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Stelle relevant sind.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Energiewirtschaft
Kenntnisse über erneuerbare Energien
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Präsentationsfähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python)
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EAM und ihre Rolle in der Energiewirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und erneuerbare Energien. Achte darauf, MS-Office-Kenntnisse und eventuell Programmierkenntnisse zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent interessierst und wie deine Studienrichtung und Interessen zur EAM passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl in Wort als auch in Schrift fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die EAM und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python wünschenswert sind, solltest du Beispiele für Projekte oder Erfahrungen bereit haben, die deine technischen Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position Kundenkommunikation beinhaltet, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da Teamfähigkeit wichtig ist, frage nach der Teamstruktur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.

Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft – Erneuerbare Energien
EAM GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>