Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze aktiv im Ideenmanagementprozess und erstelle spannende Auswertungen.
- Arbeitgeber: EAM, dein regionaler Energie-Partner für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und entwickle praxisnahe Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
Nah, natürlich, nachhaltig: Die EAM ist der regionale Energie-Partner für rund 1,4 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, in Südniedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Als 100 Prozent kommunales Unternehmen sorgt die EAM für eine sichere Energieversorgung, entwickelt für ihre Kunden Zukunftslösungen und gestaltet partnerschaftlich die Energiewende in der Region. Die EAM beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 20 Standorten.
Verstärke unser Team am Standort Kassel als
Werkstudent (m/w/d) Ideenmanagement
APCT1_DE
Werkstudent (M/W/D) Ideenmanagement Arbeitgeber: EAM GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EAM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (M/W/D) Ideenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Mitarbeitern der EAM in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und zeig dein Interesse an der Position als Werkstudent im Ideenmanagement.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte der EAM recherchierst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bring deine kreativen Ideen mit! Überlege dir, wie du den Ideenmanagementprozess verbessern könntest und präsentiere diese Vorschläge im Gespräch. Das zeigt, dass du Initiative ergreifst und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (M/W/D) Ideenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig dein Interesse!: Erkläre uns, warum du gerade bei der EAM arbeiten möchtest und was dich an der Position als Werkstudent im Ideenmanagement reizt. Ein bisschen Enthusiasmus kann viel bewirken!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die EAM und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Werkstudent im Ideenmanagement zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, in denen du deine Teamfähigkeit, Organisationstalent oder digitale Affinität unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Präsentation ist alles
Da du auch Präsentationen erstellen wirst, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Gedanken visuell unterstützen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.