Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Netzwirtschaft und arbeite an Projekten zu erneuerbaren Energien.
- Arbeitgeber: Die EAM ist ein kommunales Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgung für Millionen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Energiewirtschaft oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 1.700 Mitarbeitern in einer wachsenden Branche.
Nah, natürlich, nachhaltig: Die EAM ist der regionale Energie-Partner für rund 1,4 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, in Südniedersachsen sowie in Teilen von Nordrhein-Westfalen, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Als 100 Prozent kommunales Unternehmen sorgt die EAM für eine sichere Energieversorgung, entwickelt für ihre Kunden Zukunftslösungen und gestaltet partnerschaftlich die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft - Erneuerbare Energien Arbeitgeber: EAM GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EAM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft - Erneuerbare Energien
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Herausforderungen und Chancen der Netzwirtschaft vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen und Ideen entwickeln kannst.
✨Tipp Nummer 4
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Netzwirtschaft - Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EAM und ihre Rolle in der Energieversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich Netzwirtschaft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit erneuerbaren Energien wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deine Motivation, bei der EAM zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EAM und ihre Rolle in der Energiewende informieren. Verstehe ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Netzwirtschaft und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Betone deine Fähigkeiten
Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Werkstudent wichtig sind, wie analytisches Denken, Teamarbeit und Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien. Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Authentizität kommt gut an und kann den Unterschied machen.