Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)

Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)

Dillenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dokumentiere technische Anlagen und erstelle Auswertungen in modernen GIS-Systemen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zur Energiewende beiträgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung mit modernem Equipment und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie SAP- und GIS-Kenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Profitiere von Mitarbeiterrabatten, Gesundheitsförderung und tollen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Dokumentation von Leitungen und technischen Anlagen sämtlicher Spannungsebenen und Druckstufen in graphischen Systemen und SAP Prüfung von Vermessungsergebnissen vor Übernahme in die Dokumentation Erstellung von Leitungsauskünften Erstellung von Auswertungen aus graphischen Systemen und SAP Pflege von Absicherungs- und Sektionsplänen in graphischen Systemen Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung Sicherer Umgang mit SAP GIS-Kenntnisse in Verbindung mit hinreichenden Kenntnissen der Vermessungstechnik Erfahrung mit dem Planauskunftsportal Eigeninitiative Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihr EAM-Paket Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Sonderzahlung Flexible Arbeitszeitgestaltung (38 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten Ansprechende Arbeitsumgebung mit modernem technischem Equipment Sicherer Arbeitsplatz in der Region mit gesellschaftlichem Beitrag zur Energiewende Strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung Möglichkeit zum Laden der Elektrofahrzeuge 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub für bestimmte Ereignisse (z. B. Hochzeit, Geburt, Heiligabend und Silvester) Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 365 Tage im Jahr privat unfallversichert Fahrrad-Leasing (z.B. Mountainbike, E-Bike, Lastenrad, Rennrad) EAM-Ferienwohnungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung berufsbegleitender Weiterbildung Angebote zur Gesundheitsförderung und Vorsorgeuntersuchungen Mitarbeiterevents und gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten (z.B. Skifreizeit, Sportfest) Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte für viele Online-Shops

Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS) Arbeitgeber: EAM Netz GmbH

Als Arbeitgeber in der Region bieten wir Ihnen eine attraktive tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Unsere moderne Arbeitsumgebung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv zur Energiewende beitragen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterevents, die eine positive und kollegiale Arbeitskultur schaffen.
E

Kontaktperson:

EAM Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Geographisches Informationssystem (GIS) tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im GIS-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP und GIS-Kenntnissen anschaulich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Ideen im GIS-Bereich entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)

Kenntnisse in Geographischen Informationssystemen (GIS)
SAP-Kenntnisse
Vermessungstechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Planauskunftsportal
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Umgang mit SAP und GIS dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen GIS-Kenntnissen und Erfahrungen mit Vermessungstechnik. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM Netz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in GIS und Vermessungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über SAP auffrischen

Ein sicherer Umgang mit SAP ist für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du die grundlegenden Funktionen und Anwendungen von SAP kennst und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.

Eigeninitiative betonen

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Eigeninitiative hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um deine Fähigkeit zur Selbstmotivation zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Mitarbeiter (m/w/d) Geographisches Informationssystem (GIS)
EAM Netz GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>