Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Hofgeismar Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektronik und Technik in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die EAM bietet eine familiäre Atmosphäre und spannende Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Ausbildungsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch sowie Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wohne auf dem EAM Campus mit Fitness-Studio und kostenlosem WLAN.

Starte deinen Berufsweg bei der EAM in deiner Heimatregion zum 15.08.2025.

Dein Ausbildungsweg:

  • Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
  • Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich
  • Ausbildungsorte: Standort in deiner Heimatregion / Baunatal

Die Grundausbildung findet zentral in unserer Ausbildungswerkstatt in Baunatal statt. Nach der Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und nach der Ausbildung werden unsere Auszubildenden in Fachabteilungen in ihrer Heimatregion eingesetzt.

Berufsschule: Oskar-von-Miller-Schule in Kassel, Blockunterricht

Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung

Du lernst bei uns:

  • wie Werkstoffe bearbeitet werden
  • wie Energie umgewandelt, transportiert und gesteuert wird
  • wie Gebäude- und Antriebstechnik eingesetzt werden
  • wie speicherprogrammierbare Steuerungen funktionieren
  • wie Energieverteilungsanlagen montiert werden
  • wie du dein erworbenes Wissen durch Einsätze in unseren Fachabteilungen vertiefen kannst

Das bringst du mit:

  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch
  • Interesse an Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Team- und Kontaktfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dein EAM-Paket:

  • Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
  • Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
  • Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
  • Kennenlernen verschiedener Fachbereiche und Möglichkeit aktiv an Klima-/Zukunftsthemen mitzuarbeiten
  • Ausbildungsfahrten in einem großen Ausbildungsteam
  • Modernes, eigenes Ausbildungsequipment, z. B. eigener Laptop
  • Übernahme von Fahrtkosten und Arbeitsmitteln
  • Vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung
  • Familiäres- und teambetontes Betriebsklima
  • Chance an interessanten Projekten mitzuarbeiten, z. B. in unserem Instagram-Team
  • 38-Stunden-Woche / Gleitzeit / 30 Tage Urlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
  • Vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
  • Prämienzahlung bei sehr gutem Ausbildungsabschluss
  • Wohnen & Leben auf dem EAM Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik Arbeitgeber: EAM Unternehmensgruppe

Die EAM bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in deiner Heimatregion Baunatal, wo du nicht nur von hochqualifizierten Ausbildern unterstützt wirst, sondern auch die Möglichkeit hast, in einem familiären und teamorientierten Betriebsklima zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Übernahme bei entsprechender Eignung, vielfältigen Karrierewegen und einem modernen Ausbildungsumfeld, das unter anderem ein eigenes Laptop und umfangreiche Onboarding-Maßnahmen umfasst, ist die EAM der ideale Arbeitgeber für deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einer 38-Stunden-Woche, Gleitzeit, 30 Tagen Urlaub und einem vergünstigten Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants.
E

Kontaktperson:

EAM Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die EAM und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Website, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen zu erfahren, in denen du nach deiner Ausbildung arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der EAM in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit in Gesprächen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in deinen Gesprächen ein, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Energie- und Antriebstechnik
Verständnis für speicherprogrammierbare Steuerungen
Fähigkeit zur Arbeit in Fachabteilungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die EAM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EAM und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der EAM besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch hinzu sowie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM Unternehmensgruppe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen der Elektronik und Technik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die dein Interesse und Verständnis für das Fachgebiet zeigen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Betriebsklima passt.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an technischen Themen. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Technik oder Projekte, die dich begeistern. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr zu erfahren.

Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
EAM Unternehmensgruppe
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>