Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Büroprozesse zu gestalten und Arbeitsvorgänge zu organisieren.
- Arbeitgeber: EAM bietet eine moderne Ausbildung in der Region Kassel mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahme, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, familiäres Betriebsklima und die Chance, an Zukunftsthemen mitzuarbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe, Deutsch und Politik/Wirtschaft sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Wohnen auf dem EAM Campus mit Fitness-Studio und kostenlosem WLAN.
Starte deinen Berufsweg bei der EAM in der Region Kassel zum 15.08.2025.
Dein Ausbildungsweg:
- Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Ausbildungsorte: Kassel / Baunatal
- Berufsschule: Martin-Luther-King Schule in Kassel, zweimal wöchentlich
- Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung
Du lernst bei uns:
- wie Büroprozesse gestaltet und Arbeitsvorgänge organisiert werden
- wie Aufträge gesteuert und koordiniert werden
- wie Personal beschafft und weiterentwickelt wird
- wie verschiedenste Personalvorgänge bearbeitet werden
- wie ein Sekretariat geführt, Termine koordiniert und Korrespondenz bearbeitet wird
- wie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit entwickelt und umgesetzt werden
- wie Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisiert werden
Darüber hinaus lernst du die Fachbereiche in Bezug auf folgende Wahlqualifikationen kennen:
- Personalwirtschaft
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Das bringst du mit:
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationsfähigkeit
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit IT-Tools z.B. Word und PowerPoint
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dein EAM-Paket:
- Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
- Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
- Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
- Kennenlernen verschiedener Fachbereiche und Möglichkeit aktiv an Klima-/Zukunftsthemen mitzuarbeiten
- Ausbildungsfahrten in einem großen Ausbildungsteam
- Modernes, eigenes Ausbildungsequipment, z.B. eigener Laptop
- Übernahme von Fahrtkosten und Arbeitsmitteln
- Vielfältige Karrierewege nach der Ausbildung
- Familiäres- und teambetontes Betriebsklima
- Chance an interessanten Projekten mitzuarbeiten, z.B. in unserem Instagram-Team
- 38-Stunden-Woche / Gleitzeit / 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
- Vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
- Prämienzahlung bei sehr gutem Ausbildungsabschluss
- Wohnen & Leben auf dem EAM Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: EAM Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
EAM Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EAM und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der EAM, um Insider-Tipps zu erhalten und mehr über den Ausbildungsalltag zu erfahren. Das kann dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT-Tools wie Word und PowerPoint. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner zukünftigen Rolle nutzen würdest, um Büroprozesse effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EAM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EAM und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zugeschnitten sein. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EAM und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Fachbereiche, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Fachbereichen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die EAM erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte darauf, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten. Halte Blickkontakt, sprich klar und deutlich und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.