Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Einkauf, Vertrieb und Marketing in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: BeSte Stadtwerke bietet eine moderne und vielseitige Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Übernahme und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Deutsch und Politik/Wirtschaft sowie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße das Leben auf dem EAM Campus mit Fitness-Studio und kostenlosem WLAN.
Starte deinen Berufsweg bei den BeSte Stadtwerken zum 15.08.2025.
Dein Ausbildungsweg:
- Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
- Berufsschule: Berufskolleg des Kreises Höxter in Höxter oder Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg, zweimal wöchentlich
- Prüfungen: Teilabschlussprüfung 1 im 2. Ausbildungsjahr und Abschlussprüfung
Du lernst bei uns:
- wie der Einkauf und der Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen funktioniert
- wie Abrechnungen erstellt und Zahlungen überwacht werden
- wie Marketingmaßnahmen organisiert und durchgeführt werden
- wie Kunden im Vertrieb betreut werden
- wie modernste Informations- und Kommunikationssysteme angewendet werden
Das bringst du mit:
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft
- Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationsfähigkeit
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit IT-Tools z. B. Excel, Word und PowerPoint
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dein BeSte Stadtwerke-Paket:
- Hoch qualifizierte und vielseitige Ausbildung inkl. intensiver Prüfungsvorbereitung
- Unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung
- Umfangreiches Onboarding zum Ausbildungsstart
- 39-Stunden-Woche / Gleitzeit, sowie tarifliche Vergütung nach TVV
- Vermögenswirksame Leistungen und Weihnachtsgeld
- Wohnen & Leben auf dem EAM Campus in Baunatal mit Fitness-Studio, attraktiven Sportangeboten und kostenlosem WLAN während deiner überbetrieblichen Ausbildungszeit in Kassel/Baunatal
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: EAM Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
EAM Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BeSte Stadtwerke und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Fähigkeiten in Mathematik und Deutsch. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder eine ähnliche Ausbildung gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT-Tools wie Excel, Word und PowerPoint. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dies im Gespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BeSte Stadtwerke: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BeSte Stadtwerke. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Bewerbungsschreiben vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles korrekt und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAM Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Industriekaufleute. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Mathematik, Deutsch und Politik/Wirtschaft.
✨Praktische Beispiele nutzen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit IT-Tools wie Excel, Word und PowerPoint wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.