Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Konstruktionen und arbeite an der Umsetzung innovativer Produkte.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und eine tolle Dachterrasse zum Entspannen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in spannende R&D-Projekte ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Maschinenbau mit Erfahrung in Konstruktion und Entwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach und ohne Motivationsschreiben möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein Gestaltungsbereich
- Du erstellst 3D-Konstruktionen und leitest daraus 2D-Zeichnungen ab – gleichzeitig gestaltest und dimensionierst du mechanische Bauteile.
- Du eröffnest und pflegst Produktdaten in PDM und ERP.
- Gemeinsam mit Fachabteilungen wie Einkauf, Produktion oder Qualitätssicherung arbeitest du an der optimalen Umsetzung unserer Produkte.
- Du planst Praxisversuche, führst sie durch und wertest die Ergebnisse aus – inklusive sorgfältiger Dokumentation.
- Mit Deinem Blick für Verbesserungen bringst du dich in unsere Organisationsentwicklung ein – z. B. bei der Erarbeitung interner Richtlinien oder Optimierung von Prozessen.
Dein Profil - Mehr als nur Fachwissen
- Eine technische Ausbildung als Konstrukteur oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, Mechatronik o. Ä. – kombiniert mit mehrjähriger Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung.
- Zusammenarbeit ist für dich ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Entwicklung: Du kommunizierst aktiv mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen (Entwicklung, Labor, Produktmanagement, Einkauf) und nutzt deren Rückmeldungen, um praxisgerechte Lösungen zu erarbeiten.
- Du teilst dein Wissen und bist offen für neue Ideen, wobei du das Team unterstützt – und auch Unterstützung suchst, wenn’s mal knifflig wird.
Was dich auszeichnet:
- Deine Leidenschaft fürs Tüfteln. Du hast Freude daran, dich mit Geduld und Ausdauer in komplexe technische Herausforderungen zu vertiefen und innovative Lösungen zu finden.
- Du verfĂĽgst ĂĽber fundierte Kenntnisse in der Werkstoffkunde, insbesondere im Bereich Kunststoffspritzgussteile, und hast idealerweise auch Erfahrung mit Stanzbiegeteilen.
- Du beherrschst den Umgang mit technischen Normen. Du liest und interpretierst Normen gezielt, um sicherzustellen, dass deine Konstruktionen den Anforderungen entsprechen.
- Abklärungen mit Lieferanten sind für dich ein selbstverständlicher Teil des Entwicklungsprozesses – du kommunizierst klar und zielgerichtet, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
- Du beherrschst CAD-Anwendungen sicher – idealerweise Solid Edge – und bringst Kenntnisse in PDM- und ERP-Systemen mit.
Unser Plus fĂĽr dich
- Bei uns kannst du dich in spannende R&D-Themen in einem internationalen Umfeld einbringen. Unser 14-köpfiges Team unterstützt dich dabei und sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Unsere eigene EAO Academy und firmeninterne Englischkurse unterstützen deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Unsere Unternehmenskultur lebt von Austausch und Zusammenarbeit – durch interdisziplinäre Netzwerke und gemeinsame Aktivitäten, die echte Verbundenheit schaffen.
- Flexible Arbeitszeiten geben dir mehr Freiraum fĂĽr deine Work-Life-Balance.
- Unsere Dachterrasse mit Weitblick lädt im Sommer zum Verweilen, Durchatmen und Austausch ein.
- Unser Standort? Nur ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Olten entfernt – bequem und zentral gelegen.
- Wir schätzen Vielfalt und heissen jeden herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund. Bei uns zählt deine Leidenschaft für Technologie und Zusammenarbeit!
Türen öffnen für die Zukunft – jetzt bist du dran! Bewirb dich und werde Teil unseres Teams. Bewirb dich in wenigen Klicks – ganz ohne Motivationsschreiben.
Mechanical Engineer. 100%. Arbeitgeber: EAO AG

Kontaktperson:
EAO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechanical Engineer. 100%.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Kunststofftechnik und CAD-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Tüfteln und die Entwicklung innovativer Lösungen. Teile in Gesprächen konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechanical Engineer. 100%.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in CAD-Anwendungen, insbesondere Solid Edge, sowie deine Erfahrung mit PDM- und ERP-Systemen hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Teamarbeit und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Gib Beispiele, wie du aktiv kommunizierst und Feedback von Kollegen nutzt, um Lösungen zu entwickeln.
Präsentation deiner Projekte: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu Online-Portfolios oder als Anhang geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Maschinenbauingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Anwendungen, Werkstoffkunde und Konstruktionsnormen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um praxisgerechte Lösungen zu entwickeln. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Feedback von Kollegen integriert hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Leidenschaft fürs Tüfteln hervor und beschreibe Situationen, in denen du komplexe technische Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, wie du innovative Lösungen gefunden hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich für die R&D-Themen interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.