Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle HR-Prozesse und arbeite eng mit dem lokalen HR-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Echtes Unternehmen, das Wert auf Menschlichkeit und Wachstum legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage und eine tolle Dachterrasse zum Entspannen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in HR-Administration und Mitarbeitendenbetreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Keine Motivationsschreiben nötig – bewirb dich einfach!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als operativer Leiter HR für den Standort Olten (aktuell 300 Mitarbeitende) trägst du die Gesamtverantwortung für alle HR-Prozesse entlang des Mitarbeiter Lifecycles. Operativ bedeutet bei uns wirklich operativ: Du arbeitest im Daily Business als HR Business Partner oder im Shared Service Center mit - in enger Abstimmung mit dem lokalen HR-Team, bestehend aus 3 Mitarbeitenden (direkt unterstellt).
Gemeinsam gestaltet ihr die zentralen HR-Prozesse: von der Rekrutierung über die Kompetenzentwicklung bis hin zu einer Beratung, die sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeitenden als auch die Leistungsziele im Blick hat. Auch die vorausschauende Personalplanung inkl. Controlling fällt in deinen Verantwortungsbereich.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, aktiv an Projekten der Mitarbeiter-, Führungs-, Kultur-, HR-System oder Organisationsentwicklung mitzuwirken. Diese Initiativen werden vom Head of Global HR verantwortet, an den du direkt rapportierst.
Dein Profil, was wir suchen:
- Dich als Persönlichkeit, die durch Menschlichkeit genauso überzeugt wie durch Selbstreflektion und die Lust aufs Tun und auf gemeinsame Erfolge.
- Du bist mittendrin statt nur dabei – operativ stark, menschenorientiert und engagiert im täglichen Geschehen.
- Es wäre super, wenn du fundierte Erfahrung in der HR-Administration inkl. Lohnbuchhaltung mitbringen würdest, und über umfangreiche Erfahrung im Betreuen von Mitarbeitenden und Führungskräften verfügst.
- Du solltest bereit sein, auch Aufgaben zu übernehmen, die herausfordernd sind – und darin die Chance sehen, zu wachsen und Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
Unser Plus für dich:
- Unsere Unternehmenskultur lebt von Echtheit, fokussiert auf das fachliche und persönliche Wachstum sowie den Austausch und die Zusammenarbeit – durch interdisziplinäre Netzwerke und gemeinsame Aktivitäten, die echte Verbundenheit schaffen.
- Flexible Arbeitszeiten geben dir mehr Freiraum für deine Work-Life-Balance.
- Unsere Dachterrasse mit Weitblick lädt im Sommer zum Verweilen, Durchatmen und Austausch ein.
- Unser Standort? Nur ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Olten entfernt – bequem und zentral gelegen.
- Wir schätzen Vielfalt und heissen jeden herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund. Bei uns zählt deine Leidenschaft für den Menschen!
Türen öffnen für die Zukunft – jetzt bist du dran! Bewirb dich und werde Teil unseres Teams. Bewirb dich in wenigen Klicks – ganz ohne Motivationsschreiben.

Kontaktperson:
EAO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Hr-Standortleiter. 80 - 100%.
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir konkrete Beispiele über deine Erfahrungen in der HR-Administration und im Umgang mit Mitarbeitenden überlegst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Personalplanung und -entwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Menschenorientierung und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir, wie du eine positive Unternehmenskultur fördern kannst und welche Ansätze du für die Zusammenarbeit im Team vorschlagen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Hr-Standortleiter. 80 - 100%.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im HR-Bereich hervorhebt. Betone deine operative Stärke und deine Erfahrungen in der HR-Administration sowie in der Betreuung von Mitarbeitenden und Führungskräften.
Persönliche Note: Obwohl kein Motivationsschreiben erforderlich ist, kannst du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Anschreiben deine Leidenschaft für HR und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringen.
Online-Bewerbung: Nutze unsere Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position stark operativ ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Prozessen und -Strategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rekrutierung, Personalentwicklung und Mitarbeiterberatung verdeutlichen.
✨Zeige deine Menschenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Mitarbeitenden und Führungskräften unter Beweis stellst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, auch herausfordernde Aufgaben zu übernehmen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast, um das Team und die Organisation voranzubringen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die interdisziplinären Netzwerke zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Austausch innerhalb des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Neugier und dein Engagement für die Kultur widerspiegeln.