Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute quality checks to ensure top-notch production standards.
- Arbeitgeber: Join a leading Swiss family business in innovative HMI technology since 1947.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, personal development through our EAO Academy, and internal English courses.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values your input and passion for quality.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical education with experience in quality assurance and a keen eye for detail required.
- Andere Informationen: Located conveniently near Olten station, we embrace diversity and welcome all applicants.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualitätsprüfer (m/w/d)
Technologie, die bewegt. Türen öffnen für die Zukunft.
HMI. Human Machine Interfaces. Seit 1947. Wir sind ein internationales Schweizer Familienunternehmen und haben uns zu einem der weltweit führenden Hersteller von hoch qualitativen Tastern, Schaltern und anspruchsvollen Bedienelementen bis hin zu kompletten HMI Bedieneinheiten/-Systemen entwickelt. Technologie, die bewegt.
Wir bieten dir eine spannende Möglichkeit, deine Türe zu dieser innovativen und agilen Welt zu öffnen. Du spielst eine entscheidende Rolle in der Qualitätsprüfung und -sicherung, um die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Produktion kontinuierlich zu optimieren.
Dein Gestaltungsbereich
- Qualitätssicherung mit Blick fürs Detail: Du planst die Prüfungen für die Erstbemusterung sowie die Wareneingangsprüfung und stellst damit sicher, dass alles den Qualitätsanforderungen entspricht.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Du stehst im direkten Austausch mit den internen Auftraggebern, klärst Qualitätsfragen und findest gemeinsam Lösungen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Gemeinsam Prozesse verbessern: Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung der Qualitätssicherung ein und unterstützt das Team bei Messaufgaben, um Abläufe kontinuierlich zu optimieren.
Dein Profil – Mehr als nur Fachwissen
- Leidenschaft für Qualität: Du bringst eine technische Ausbildung mit und hast Erfahrung in der Qualitätssicherung – aber vor allem begeisterst du dich dafür, Dinge besser zu machen und höchste Standards zu sichern.
- Technisches Verständnis trifft auf Neugier: Du bist in der Lage technische Zeichnungen zu interpretieren, hast Know-how in der Messtechnik und fühlst dich im Umgang mit ERP/CAQ-Systemen (z. B. Oracle, QSYS) sicher. Neue Herausforderungen siehst du als Chance, dein Wissen weiterzuentwickeln.
- Teamgeist & Eigenverantwortung: Du arbeitest strukturiert und selbstständig, gleichzeitig bist du ein echter Teamplayer, der gerne gemeinsam Lösungen findet und die Qualitätssicherung aktiv mitgestaltet.
Unser Plus für dich
- Unsere eigene EAO Academy und firmeninterne Englischkurse unterstützen deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Unsere Unternehmenskultur lebt von Austausch und Zusammenarbeit – durch interdisziplinäre Netzwerke und gemeinsame Aktivitäten, die echte Verbundenheit schaffen.
- Flexible Arbeitszeiten geben dir mehr Freiraum für deine Work-Life-Balance.
- Unser Standort? Nur ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Olten entfernt – bequem und zentral gelegen.
Wir schätzen Vielfalt und heissen jeden herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund. Bei uns zählt deine Leidenschaft für Technologie und Teamgeist!
Türen öffnen für die Zukunft – jetzt bist du dran! Bewirb dich und werde Teil unseres Teams.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätstechniker Prüfplanung. 100%. Arbeitgeber: EAO
Kontaktperson:
EAO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker Prüfplanung. 100%.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Qualitätsprozesse verbessert hast. Dies zeigt deine praktische Anwendung von Fachwissen und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Netzwerken zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP/CAQ-Systemen zu sprechen. Wenn du spezifische Kenntnisse in Systemen wie Oracle oder QSYS hast, hebe diese hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker Prüfplanung. 100%.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Rolle der Qualitätssicherung in der Produktion und wie sie zur Effizienz und Zuverlässigkeit beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und Erfahrung in der Qualitätssicherung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und ERP/CAQ-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualität und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung darlegst. Zeige, wie du als Teamplayer zur Weiterentwicklung der Qualitätssicherung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EAO vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Qualität
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Qualität und deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, Standards zu sichern und Prozesse zu verbessern.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, technische Zeichnungen zu interpretieren und dein Wissen über Messtechnik sowie ERP/CAQ-Systeme zu teilen. Zeige, dass du dich mit den relevanten Technologien auskennst und diese sicher anwenden kannst.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung betonen
Erzähle von Situationen, in denen du sowohl selbstständig gearbeitet als auch im Team Lösungen gefunden hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du aktiv zur Qualitätssicherung beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Austausch im Team zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.