Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unseres Unternehmens durch strategische Talentgewinnung und Rekrutierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die besten Talente in Deutschland anzieht.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 100% remote möglich, und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme unsere Arbeitgebermarke aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Recruiting erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugter Arbeitsbeginn: September 2025; 1 Tag Büroanwesenheit in Mannheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description : Senior Talent Acquisition Specialist – Strategy & Recruiting
Category : Human Resources
Location : Ideally Mannheim (hybrid), remote work up to 100% possible
Language Requirements : German (native / bilingual), English (professional proficiency)
Working Hours : Full-time (40 hours / week)
Start Date : Ideally 1st September 2025
Travel Time : 0%
About the Role
You\’ll play a key role in shaping the future of our organization by attracting and securing the best talent for our teams in Germany. As a Senior Talent Acquisition Specialist , you won’t just be filling roles—you’ll be a strategic partner to our leadership, bridging the gap between market trends, candidate potential, and business growth.
Key Responsibilities
Talent Acquisition (Strategy & Recruiting)
You’ll work across multiple staffing areas, including :
- Talent Evaluation & Screening : Reviewing resumes, conducting screening interviews, testing / ranking candidates, checking references, providing feedback to unsuccessful applicants.
- Job Advertising & Posting : Developing job descriptions, posting on internal / external sites, working with external recruiting agencies.
- Talent Prospecting : Representing the company at employment fairs, engaging in campus recruiting, building sourcing networks and talent pipelines.
- Talent Staffing & Planning : Forecasting hiring needs, aligning hiring strategies with workforce planning, analysing labour market trends.
Recruiting Execution
Advisory & Market Intelligence
Collaboration & Coaching
Your Qualifications
Other Details
#J-18808-Ljbffr
Senior Talent Acquisition Specialist - Senior Spezialist : in für Talentgewinnung Arbeitgeber: EarthStream Global

Kontaktperson:
EarthStream Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Talent Acquisition Specialist - Senior Spezialist : in für Talentgewinnung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern. Verbinde dich mit Fachleuten aus der Talentakquise und nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Jobmessen und Branchenevents teil, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit Talentakquise und HR-Themen beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Expertise zu zeigen und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und in der Talentakquise. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Gewinnung von Talenten zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Talent Acquisition Specialist - Senior Spezialist : in für Talentgewinnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Senior Talent Acquisition Specialist interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen im Recruiting, insbesondere in internationalen oder technischen Umfeldern. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Talente akquiriert und Prozesse optimiert hast.
Verwende die richtige Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende Fachbegriffe aus dem HR-Bereich, um deine Professionalität zu unterstreichen und deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Betone deine strategischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders betonen, wie du strategisch an die Talentgewinnung herangehst. Erkläre, wie du Marktdaten analysierst und diese Informationen nutzt, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Arbeitgebermarke zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EarthStream Global vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische Partnerschaft hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Markttrends und zur Entwicklung von Rekrutierungsstrategien testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du solche Strategien erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, sowohl mit Kandidaten als auch mit Führungskräften effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klare und prägnante Antworten gibst und aktiv zuhörst, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Kenntnisse über moderne Rekrutierungstools
Stelle sicher, dass du mit modernen Plattformen und Tools zur Talentakquise vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um passive Kandidaten zu erreichen und den Rekrutierungsprozess zu optimieren.
✨Verstehe die Arbeitgebermarke
Da du die Arbeitgebermarke authentisch vertreten sollst, ist es wichtig, dass du ein tiefes Verständnis für die Werte und die Kultur des Unternehmens hast. Recherchiere im Voraus und sei bereit, zu erklären, wie du die Arbeitgebermarke in deinen Rekrutierungsstrategien positionieren würdest.