Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Radarkontrollapplikationen und Luftraumüberwachungssysteme.
- Arbeitgeber: Argo Defense verbindet Talente mit spannenden Jobs in der Wehrtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, langfristige Einsätze und spannende Tätigkeiten im militärischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandtem Bereich, Erfahrung in C++, DirectX und OpenGL.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und fachliche Schulungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir von Argo Defense verfügen über ein breites Kundennetzwerk in der Wehrtechnik. Unsere Aufgabe ist es, anspruchsvolle Qualifikationen mit schwierig zu besetzenden Stellen zusammenzubringen.
Für ein bekanntes Unternehmen aus dem Defense-Sektor am Standort Taufkirchen suchen wir einen Informatiker Radartechnik (m/w/d) in Vollzeit ab sofort.
Standort: Taufkirchen (Vils)
Anstellungsart: Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 36 Stunden pro Woche
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung:
- Software-Entwicklung für Radarkontrollapplikationen
- Entwicklung und Pflege von Embedded- und Applikations-Software für Luftraumüberwachungssysteme
- Entwicklung mit C++ und OpenGL/DirectX unter Linux und Windows
- Anwendung eines definierten Entwicklungsprozesses
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium als Informatiker oder ein artverwandtes technisches Studium mit Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Mehrjährige Erfahrung mit DirectX und OpenGL
- Erfahrung in der Anwendungssoftwareentwicklung mit C++ sowie sicherer Umgang mit Linux und Windows
- Kenntnisse im Qt-Application-Framework
- Sehr gute Kenntnisse in Oberflächenerstellung (OpenGL, DirectX)
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Unternehmensleistungen / Angebot:
- Attraktive Vergütung nach IG-Metall
- Langfristiger Einsatz mit Option auf Verlängerung und hohe Übernahmechancen beim Kunden
- Spannende Tätigkeit im militärischen Umfeld
- Fachspezifische Schulungen & Qualifizierungen
Kontaktdaten für Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihren ausführlichen Lebenslauf mit Tätigkeitsangaben sowie Zeugnisse an die folgende E-Mail-Adresse oder nutzen Sie den Bewerber-Button auf unserer Homepage.
Informatiker Radartechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EasternGraphics

Kontaktperson:
EasternGraphics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker Radartechnik (m/w/d)
✨Netzwerken im Verteidigungssektor
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Verteidigungsindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Radartechnik und Softwareentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radartechnik und Softwareentwicklung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in C++, OpenGL und DirectX zu vertiefen und so deine Chancen zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Radartechnik und Softwareentwicklung sind. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du relevante Artikel liest und teilst oder an Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen und deine Leidenschaft für die Radartechnik zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker Radartechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Informatiker Radartechnik (m/w/d) genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in C++, OpenGL/DirectX und deine Erfahrung mit Embedded-Software.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EasternGraphics vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C++, OpenGL und DirectX vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Entwicklungsprozess verstehen
Informiere dich über den definierten Entwicklungsprozess, den das Unternehmen anwendet. Zeige im Interview, dass du mit agilen Methoden oder anderen relevanten Prozessen vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview selbstbewusst präsentieren. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden.
✨Interesse am militärischen Umfeld zeigen
Zeige dein Interesse an der Wehrtechnik und dem militärischen Umfeld. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe relevante Themen ins Gespräch, um zu zeigen, dass du dich für die Materie begeisterst.