Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere unsere Microsoft Dynamics 365 Umgebung im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles mobiles Arbeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe ERP-Systeme und werde zur zentralen Ansprechperson.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit ERP-Systemen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du liebst es, komplexe ERP-Systeme zum Laufen zu bringen und weiterzuentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Microsoft Dynamics 365 Umgebung im Team betreut, optimiert und als zentrale Ansprechperson für unsere Fachbereiche agiert. Du arbeitest entweder am Standort Essen oder Leipzig mit flexiblen Anteil am mobilen Arbeiten! APCT1_DE
Application Manager ERP (m/w/d) Arbeitgeber: EASY SOFTWARE AG

Kontaktperson:
EASY SOFTWARE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager ERP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der ERP-Welt in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu ERP-Systemen und Microsoft Dynamics 365 durchgehst. Zeig uns, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst!
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Wir lieben es, wenn Bewerber Initiative zeigen und sich für ihre Zukunft einsetzen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den neuesten Trends im ERP-Bereich vertraut. Zeig uns, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, innovative Ideen einzubringen, um unsere Microsoft Dynamics 365 Umgebung weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager ERP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit zeigen. Lass deine Leidenschaft für ERP-Systeme durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf machen einen guten Eindruck. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!
Beziehe dich auf die Stelle!: Mach deutlich, warum du dich für die Position als Application Manager ERP interessierst. Verlinke deine Erfahrungen mit Microsoft Dynamics 365 und zeig uns, wie du unsere Systeme optimieren kannst. Das macht deine Bewerbung besonders!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EASY SOFTWARE AG vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit Microsoft Dynamics 365 vertraut. Informiere dich über die neuesten Funktionen und Updates, damit du im Interview zeigen kannst, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie man das System optimiert.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich komplexe ERP-Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du als zentrale Ansprechperson agieren wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.