Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Application Management und optimiere Deployment Pipelines.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Engineering-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, neueste Technologien und ein respektvolles Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Cloud-Transformation und arbeite an innovativen Lösungen für führende Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im DevOps-Bereich, Kenntnisse in Kubernetes, Jenkins und Automatisierungstools erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Zusammenarbeit in einem dynamischen Team mit 5 Mitgliedern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns paart sich die agile Arbeitsweise und angenehme Teamgröße mit der Möglichkeit in einer Engineering Organisation mit mehr als 30 Jahren Marktpräsenz und dementsprechender Berufserfahrung zurückzugreifen. Gleichzeitig erhältst du bei uns die Möglichkeit hautnah an der Transformation von On-Premise-Lösungen zu Cloud-Lösungen mitzuwirken und das Deployment zu automatisieren und zu optimieren. Unsere Produkte stehen für sicheres und dezentrales Arbeiten in dokumentenintensiven Abläufen, doch wir wollen das pulsierende Datenherz der erfolgreichsten Unternehmen der Welt werden. Sei dabei und setze deine Kenntnisse und Fähigkeiten ein, damit wir gemeinsam dieses Ziel erreichen.
Tätigkeiten
- Du unterstützt und trägst die Mitverantwortung bei der Entwicklung von Konzepten gemeinsam mit dem Team, um betriebliche Aspekte wie Application Management, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit im Entwicklungsprozess zu verankern.
- Du kümmerst dich um die Weiterentwicklung unseres Monitorings (Grafana/Prometheus).
- Du begleitest den gesamten agilen Softwareentwicklungsprozess bis zum Go-Live.
- Du automatisierst und optimierst unsere Deployment Pipelines nach GitOps und Infrastructure-as-Code Prinzipien.
Anforderungen
- Du hast bereits im DevOps Bereich in einem agilen Team gearbeitet.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse über Integrations- und Automatisierungstools (z.B. Jenkins, Ansible, Terraform) mit.
- Du hast ein sehr gutes Verständnis vom Aufbau und der Verwaltung von Kubernetes Umgebungen und deren Basis wie zum Beispiel Linux, Netzwerkmanagement und Docker-Containern.
- Du unterstützt deine Kollegen aus den verschiedensten Bereichen mit Freude und gibst dein Know-How gerne weiter.
- Du warst früher idealerweise Entwickler und bringst Kenntnisse in Programmiersprachen und Entwicklungstools mit.
Team
In unserem DevOps Team sind wir derzeit 5 Teammitglieder mit Engineering-Hintergrund und Teil des Engineering Bereichs mit mehr als 70 Mitarbeitenden. Wir arbeiten hybrid, nach Scrum und mit den neuesten Tools und Technologien in der DevOps-Welt wie Kubernetes, Docker, CI/CD-Pipelines und Terraform. Die agile Zusammenarbeit in diversen Teams auf Augenhöhe liefert uns neue Perspektiven und Impulse, treibt uns an, neue Dinge auszuprobieren und fördert Innovation. Dabei stehen Toleranz, offene Kommunikation und ein respektvoller Umgang an allererster Stelle.
Bewerbungsprozess
Erster Call Video-Interview
DevOps Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EASY SOFTWARE AG

Kontaktperson:
EASY SOFTWARE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im DevOps-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools wie Kubernetes oder Terraform zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Automatisierungstools und Cloud-Lösungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir in einem agilen Umfeld arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch mit anderen Teammitgliedern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im DevOps-Bereich, Kenntnisse über Integrations- und Automatisierungstools sowie deine Programmierkenntnisse klar darstellst. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit der Recruiter auf sich zieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Transformation von On-Premise-Lösungen zu Cloud-Lösungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die agile Arbeitsweise und das Teamumfeld.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf das Video-Interview vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken, deinem technischen Wissen und deiner Teamarbeit übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EASY SOFTWARE AG vorbereitest
✨Verstehe die DevOps-Kultur
Informiere dich über die spezifische DevOps-Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien von Continuous Integration und Continuous Deployment verstehst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Jenkins, Ansible oder Terraform zeigen. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie zur Verbesserung von Prozessen beigetragen haben.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.