Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe VoIP-Anfragen und arbeite eng mit dem Support-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Easybell GmbH bietet innovative Telekommunikationslösungen für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit großem Entwicklungspotential in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und fundierte VoIP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Die Easybell GmbH ist ein innovativer Anbieter im Bereich moderner Telekommunikationslösungen. Unsere Mission: Unternehmen mit zuverlässigen, skalierbaren und benutzerfreundlichen VoIP-Lösungen auszustatten. Zur Verstärkung unseres Support-Teams suchen wir Unterstützung im 2nd Level VoIP Support, um technisches Know-how mit echter Kundenorientierung zu verbinden.
Aufgaben
- Analyse und Bearbeitung komplexer technischer Kundenanfragen im Bereich VoIP (SIP, RTP, PBX, SBC etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support und Eskalation komplexer Fälle an den 3rd Level oder Development
- Fehleranalyse in Netzwerkinfrastrukturen und VoIP-Systemen (z.B. Wireshark-Analysen, SIP-Tracing)
- Betreuung und Konfiguration von VoIP-Hardware (z.B. Yealink, Snom) und Softphones
- Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen und Lösungsdatenbanken
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Supportprozesse und Tools
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker*in Systemintegration) oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in VoIP-Technologien (SIP, RTP, Codecs, NAT-Traversal, etc.)
- Erfahrung im Umgang mit Tools wie Wireshark, Asterisk, FreePBX oder ähnlichen Plattformen
- Gute Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP, VLAN)
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und nutze die Homeoffice-Option für eine bessere Work-Life-Balance
- Engagiertes Team mit langer Betriebszugehörigkeit
- Ein großes Entwicklungspotential in einem gesamteuropäischen Unternehmen
- Zugang zu internen und externen Weiterbildungsangeboten, Seminaren und Workshops, um deine Karriere zu fördern
- Regelmäßige Team-Events
- Firmenfitness, vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios
- Deutschlandticket/Firmenticket
- Einen kostenlosen Internetanschluss für zu Hause
Klingt das spannend für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bewirb dich jetzt und sende uns deine Bewerbungsunterlagen! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
2nd Level VoIP (all gender welcome) Arbeitgeber: easybell GmbH

Kontaktperson:
easybell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Level VoIP (all gender welcome)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich VoIP oder IT arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im VoIP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und löst, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support gefordert ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Level VoIP (all gender welcome)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Easybell GmbH und ihre VoIP-Lösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Bereich und insbesondere im VoIP-Support hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SIP, RTP und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im 2nd Level VoIP Support interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Easybell passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei easybell GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über VoIP-Technologien wie SIP, RTP und PBX zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Erwarte Fragen zur Fehleranalyse in Netzwerkinfrastrukturen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe technische Herausforderung zu geben, die du gelöst hast. Zeige deine strukturierte Herangehensweise an Probleme und wie du diese erfolgreich bewältigt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
✨Vorbereitung auf technische Dokumentation
Da die Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und bringe Beispiele für Dokumentationen mit, die du erstellt hast.