Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Lösung moderner Herausforderungen im Energiesystem.
- Arbeitgeber: Eaton ist ein globales Unternehmen für Energiemanagement mit über 92.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Lernmöglichkeiten und Karriereentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem kreativen Team und modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master mit relevanter Erfahrung in Energiesystemen und Programmierung.
- Andere Informationen: Standort: Aachen, NRW; Englisch erforderlich, Deutsch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Position werden Sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen, um moderne Probleme des Stromnetzes mit der wachsenden Integration von DERs, EVs und intelligenten Lasten anzugehen. Der Lead Engineer für Energiesysteme wird an den Regional Team Lead bei Eaton Research Labs in Aachen / Bonn berichten und helfen, technische Lücken zu identifizieren und die Technologie-Roadmap für Eatons Produkte und Dienstleistungen im Bereich Stromsysteme zu beeinflussen. Diese Arbeit zielt darauf ab, Unternehmen bei Eaton zu helfen, kritische Probleme zu lösen und neue Chancen zu entdecken.
Primäre Funktionen:
- Entwicklung, Implementierung und Demonstration von Lösungen für Anwendungen im Energiesystem, einschließlich DER-Management, DC-Verteilung, EVCI, fortschrittliches Netzmanagement, Netzkonnektivität und Digitalisierung. Dazu gehört die Entwicklung digitaler Zwillinge, fortschrittlicher Steuerungs-, Optimierungs-, Schutzalgorithmen und Echtzeitsimulationsrahmen.
- Entwicklung, Implementierung und Validierung von Flexibilitäts-, Nebenleistungen und Optimierungsalgorithmen für den Betrieb und die Planung von Stromsystemen.
- Technischer oder Projektleiter in Technologieentwicklungs- und Demonstrationsprojekten.
Zusätzliche Verantwortlichkeiten:
- Aktuell bleiben mit Forschungstrends und Technologien und Anwendung des Wissens auf staatlich geförderte Projekte.
- Innovieren und den Stand der Technik herausfordern, geistiges Eigentum durch Patente und Veröffentlichungen sichern.
Qualifikationen:
- PhD plus 3 Jahre oder Masterabschluss plus 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Technologielösungen.
- Starke Erfahrung in Bereichen wie DER/EV-Management, EV-Ladeinfrastruktur, Energiemanagementsysteme, Netzautomatisierung, Mikrogrid-Steuerung und Integration von Erzeugungs- und Speichersystemen.
- Erfahrung mit Datenanalyse, Steuerungs-/Verstärkungslernen, Software zur Simulation von Stromsystemen (MATLAB/Simulink, PSCAD), Echtzeithardware-in-the-Loop-Simulationen (Opal-RT, Typhoon HIL) und KI-Anwendungen in Energiesystemen.
- Praktische Erfahrung mit Feld- oder Labortests von Wechselrichtern, Energiespeichern, Leistungselektronik und Steuerungen.
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutsch ist sehr wünschenswert.
Zu bewertende Fähigkeiten:
- Programmierung in Python und C.
- Implementierung von Kommunikationsprotokollen wie CAN, Ethernet, TCP/IP, MQTT.
- Kollaborative Fähigkeiten und die Fähigkeit, in einem teamorientierten Umfeld erfolgreich zu sein.
Was wir bieten:
- Langfristige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten durch die Eaton University.
- Einzigartige Karriereentwicklung in der Leistungselektronik und Energiesystemen, Zusammenarbeit mit Eatons European Innovation Center und internationalen Standorten.
- Die Möglichkeit, mit einem Team von Fachleuten zu arbeiten und neue Technologien zu erlernen.
Über Eaton:
Wir sind ein Unternehmen für Energiemanagement mit über 92.000 Mitarbeitern in mehr als 175 Ländern, das energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anbietet, um elektrische, hydraulische und mechanische Energie zuverlässig, effizient, sicher und nachhaltig zu verwalten.
Kontaktperson:
Eaton Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer - Energy Systems (45166)
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Eaton oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, einen Dialog über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energiesysteme zu beginnen.
✨Aktuelle Forschungstrends verfolgen
Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Energietechnologie, insbesondere in Bezug auf DER-Management und EV-Ladeinfrastruktur. Dies wird dir helfen, relevante Gespräche zu führen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen mit Hardware-in-the-Loop-Simulationen oder der Implementierung von Kommunikationsprotokollen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen oder Netzwerktreffen betonst. Praktische Fähigkeiten sind in dieser Position besonders wertvoll.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Programmierkenntnisse in Python und C sowie auf deine Erfahrungen mit MATLAB/Simulink beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen in realen Projekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer - Energy Systems (45166)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Lead Engineer - Energy Systems erforderlich sind, verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen DER/EV-Management, Energieverwaltungssysteme und Mikrogrid-Kontrolle. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und C sowie deine Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen wie CAN und Ethernet klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Eaton passen. Betone deine Innovationsfähigkeit und dein Engagement für die Entwicklung neuer Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eaton Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit DER-Management, EV-Ladetechnologien und intelligenten Netzen zu sprechen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen für Energiesysteme demonstrieren. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du in einem teamorientierten Umfeld erfolgreich arbeiten kannst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.