Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Werkzeuge herzustellen und zu reparieren – von Feilen bis CNC-Programmierung.
  • Arbeitgeber: Eaton ist ein führendes Unternehmen im Energiemanagement mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine wettbewerbsfähige Vergütung und Zugang zu Trainingsprogrammen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das die Welt mit Energie versorgt und deine Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere in einem internationalen Umfeld.

Wer wir sind: Eaton ist ein intelligentes Energiemanagementunternehmen, das sich dem Ziel verschrieben hat, für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Wir handeln verantwortlich und nachhaltig und unterstützen unsere Kunden beim Energiemanagement ─ heute und in Zukunft. Wir nutzen die globalen Wachstumstrends der Elektrifizierung und Digitalisierung, um den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen und die dringendsten Herausforderungen im Energiemanagement zu lösen.

Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind darauf spezialisiert, Werkzeuge herzustellen, zu reparieren und zu verbessern. Innerhalb der Eaton Firmengruppe werden die Fachrichtungen Stanz- und Umformtechnik oder Formentechnik angeboten. Nach dem ersten Ausbildungsjahr erfolgt der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen des Betriebes. Besonders durch den guten Maschinenpark und die qualifizierten Ausbilder erfolgt eine optimale Vorbereitung auf den späteren Einsatz im Berufsleben.

Ausbildungsinhalte:

  • Herstellen und Warten von Werkzeugen durch Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren
  • Montieren und Verbinden von Bauteilen durch Verschrauben und Verstiften
  • Dokumentation von Material, Ersatzteilen und Prüfungen
  • Planen von Arbeitsabläufen, Auftragsabwicklung und Materialbereitstellung
  • Erstellen von CNC-Programmen für Werkzeugmaschinen

Was Eaton Ihnen bietet:

  • Die wertgestützte Kultur eines gewachsenen, internationalen Unternehmens, in dem jeder Einzelne zählt und einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Welt leistet
  • Trainings- und Förderprogramme, um Talente auf jedem Level und in jedem Bereich zu erkennen und in ihrer Entwicklung zu unterstützen
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Sonderleistungen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Handwerkliches Geschick, logisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Guter Schulabschluss und Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an KBS-Ausbildung@Eaton. Bitte denken Sie daran, sich in Ihrer Bewerbung auf Ausbildung zu beziehen.

Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Eaton Industries GmbH

Eaton ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Werkzeugmechaniker (m/w/d) eine wertvolle Ausbildung in einem internationalen Unternehmen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer wertgestützten Unternehmenskultur profitieren die Mitarbeiter von umfangreichen Trainings- und Förderprogrammen sowie einer wettbewerbsfähigen Vergütung. Die moderne Ausstattung und die qualifizierten Ausbilder garantieren eine optimale Vorbereitung auf die Herausforderungen des Berufslebens und fördern gleichzeitig ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
E

Kontaktperson:

Eaton Industries GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Eaton zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung in verschiedenen Abteilungen stattfindet, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in der Stanz- und Umformtechnik
Kenntnisse in der Formentechnik
Fähigkeit zur Dokumentation von Arbeitsabläufen
CNC-Programmierung
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eaton und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen kannst. Dies hilft dir, dein Anschreiben gezielt zu formulieren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker darlegst. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und deine handwerklichen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eaton Industries GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen und physikalischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen ein.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, das du durchgeführt hast. Dies könnte ein Modell, eine Reparatur oder ein selbstgebautes Werkzeug sein, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Eaton legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Eaton, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Trainings- und Förderprogrammen, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Eaton Industries GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>