Lead Engineer - Energy Systems
Jetzt bewerben
Lead Engineer - Energy Systems

Lead Engineer - Energy Systems

Bonn Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eaton

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Lösung moderner Energieprobleme und entwickle fortschrittliche Systeme.
  • Arbeitgeber: Eaton ist ein globales Unternehmen für Energiemanagement mit über 92.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierewachstum und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master mit relevanter Erfahrung in Energiesystemen und Programmierung.
  • Andere Informationen: Standort: Bonn, Nordrhein-Westfalen; Englisch erforderlich, Deutsch von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

In dieser Position werden Sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen, um moderne Probleme des Stromnetzes mit wachsenden DERs, EVs und intelligenten Lasten anzugehen. Der Lead Engineer Energy Systems wird an den Regional Team Lead bei Eaton Research Labs in Aachen/Bonn berichten und helfen, wichtige technische Lücken zu identifizieren, die den Technologie-Roadmap für Eatons Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Energiesysteme beeinflussen. Diese Arbeit zielt darauf ab, Eatons Unternehmen zu helfen, kritische Probleme zu lösen und neue Chancen zu entdecken.

Hauptfunktionen:

  • Entwicklung, Implementierung und Demonstration von Lösungen für Anwendungen im Energiesystem, einschließlich DER-Management, DC-Verteilung, EVCI, fortschrittliches Netzmanagement, Netzkonnektivität und Digitalisierung.
  • Entwicklung, Implementierung und Validierung von Flexibilitäts-, Nebenleistungs- und Optimierungsalgorithmen für den Betrieb und die Planung von Energiesystemen.
  • Technischer oder Projektleiter in Technologieentwicklungs- und Demonstrationsprojekten.

Zusätzliche Verantwortlichkeiten:

  • Aktuell bleiben mit Forschungstrends und Technologien und Anwendung des Wissens auf staatlich geförderte Projekte.
  • Innovationen und Herausforderungen an aktuelle Designs und Prozesse, Sicherung von geistigem Eigentum durch Patente und Veröffentlichungen.

Qualifikationen:

  • PhD + 3+ Jahre oder Master + 5+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Technologielösungen.
  • Starke Erfahrung in Bereichen wie DER/EV-Management, EV-Infrastruktur, Energiemanagementsysteme, Netzautomatisierung, Mikronetze und Steuerung.
  • Expertise in der Integration von Erzeugungs- und Speichersystemen in Demonstrationsstandorte.
  • Erfahrung mit fortgeschrittener Datenanalyse, Steuerung/Verstärkungslernen und Software zur Simulation von Energiesystemen wie MATLAB/Simulink, PSCAD.
  • Erfahrung mit Echtzeitsimulationen, Hardware-in-the-Loop und Power Hardware-in-the-Loop (Opal-RT, RTDS, Typhoon HIL).
  • Kenntnisse über prädiktive Wartungsalgorithmen und KI-Anwendungen für das Energiemanagement.
  • Praktische Erfahrung mit Feld- oder Labortests von Leistungselektronik und Energiesystemen.
  • Fließende Englischkenntnisse erforderlich; Deutsch ist sehr wünschenswert.

Bewertete Fähigkeiten:

  • Programmierung in Python und C++.
  • Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen wie CAN, Ethernet, TCP/IP, MQTT.
  • Teamorientierter, kollaborativer Ansatz in einer flachen Hierarchie.

Was wir bieten:

  • Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten über die Eaton University.
  • Karrierewachstum in der Neuproduktentwicklung im Bereich Leistungselektronik und Energiesysteme, Zusammenarbeit mit Eatons European Innovation Center und internationalen Standorten.
  • Gelegenheit, mit einem Team von Fachleuten zu arbeiten und neue Technologien zu erlernen.

Über Eaton:

Wir sind ein Unternehmen für Energiemanagement mit über 92.000 Mitarbeitern in mehr als 175 Ländern. Unsere energieeffizienten Produkte und Dienstleistungen helfen Kunden, elektrische, hydraulische und mechanische Energie zuverlässig, effizient, sicher und nachhaltig zu verwalten. Wir streben an, eine effiziente Energienutzung zu ermöglichen, Nachhaltigkeit zu fördern und innovatives Denken unter unseren Mitarbeitern zu ermutigen.

Standort: System Engineer • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Lead Engineer - Energy Systems Arbeitgeber: Eaton

Eaton ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bonn die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der Energieversorgung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Karriereentwicklung durch Eaton University sowie einem teamorientierten Arbeitsumfeld in flachen Hierarchien, fördert das Unternehmen kreatives Denken und nachhaltige Lösungen. Die Mitarbeit in einem internationalen Team von Fachleuten ermöglicht es Ihnen, neue Technologien zu erlernen und aktiv zur Gestaltung der Zukunft der Energieversorgung beizutragen.
Eaton

Kontaktperson:

Eaton HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer - Energy Systems

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Energie- und Systemtechnik, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten von Eaton oder ähnlichen Unternehmen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bleibe über die neuesten Trends in der Energietechnik informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, die sich mit DER-Management, EV-Infrastruktur und digitalen Zwillingen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tipp Nummer 3

Erwäge, an Projekten oder Hackathons teilzunehmen, die sich mit Energie-Management-Systemen oder Smart Grids befassen. Solche Erfahrungen können dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den spezifischen Softwaretools und Programmiersprachen vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MATLAB/Simulink und Python. Praktische Übungen können dir helfen, dein Wissen zu festigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer - Energy Systems

Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
Kenntnisse in DER/EV-Management
Erfahrung mit Energieverwaltungssystemen
Grid Automation
Microgrid-Technologien
Integration von Erzeugungs- und Speichersystemen
Fortgeschrittene Datenanalyse
Kontroll- und Verstärkungslernen
Simulation von Energiesystemen (MATLAB/Simulink, PSCAD)
Echtzeitsimulationen
Hardware-in-the-Loop-Tests
Kenntnisse in prädiktiven Wartungsalgorithmen
Programmierung in Python und C++
Kommunikationsprotokolle (CAN, Ethernet, TCP/IP, MQTT)
Teamorientierte und kollaborative Arbeitsweise
Fließende Englischkenntnisse, Deutsch wünschenswert

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Lead Engineer - Energy Systems erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenanzeige genannt werden. Hebe deine Kenntnisse in den Bereichen DER/EV-Management, Energieverwaltungssysteme und fortgeschrittene Datenanalytik hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Energietechnologie und deine Erfahrungen in der Entwicklung von Lösungen für Energiesystemanwendungen darstellt. Erkläre, wie du zur Innovationskultur von Eaton beitragen kannst.

Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eaton vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit DER-Management, EV-Infrastruktur und digitalen Zwillingen zu sprechen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt und implementiert hast, um technische Lücken zu schließen.

Zeige Teamfähigkeit

Eaton legt Wert auf eine teamorientierte und kollaborative Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem flachen Hierarchiemodell gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum und Weiterbildung. Frage während des Interviews nach den Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Eaton bietet, um deine Karriere im Bereich der Energietechnologien voranzutreiben.

Lead Engineer - Energy Systems
Eaton
Jetzt bewerben
Eaton
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>