Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Fahrzeuge und Teile, unterstütze bei Werkstattarbeiten.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen spezialisiert auf Karosserie- und Unfallinstandsetzung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne praktische Fähigkeiten in der Fahrzeugreparatur.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B erforderlich, handwerkliches Geschick von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort in Kubschütz, sofortiger Einstieg möglich.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Fahrzeuge nach einem Unfall oder einer anderweitigen Beschädigung der Karosserie wieder fachgerecht und nach Herstellervorgaben zu reparieren. Schwerpunkt liegt dabei auf der Karosserie- und Unfallinstandsetzung inklusive der Fahrzeuglackierung.
Derzeit beschäftigen wir 31 Mitarbeiter an unseren 3 Standorten (Bischofswerda, Kubschütz, Niesky). Für unseren Standort in Kubschütz suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in m/w/d, der/die die Fahrzeug- sowie Teileverbringung durchführt und nebenbei noch Werkstatttätigkeiten übernehmen kann.
Kraftfahrer/Fahrzeugverbringung m/w/d Arbeitgeber: EB Lackierzentrum Sachsen-Ost GmbH
Kontaktperson:
EB Lackierzentrum Sachsen-Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer/Fahrzeugverbringung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kraftfahrers in der Fahrzeugverbringung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in einer Werkstatt verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Fahrzeugverbringung und Werkstatttätigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Das Unternehmen sucht jemanden, der nicht nur als Kraftfahrer arbeitet, sondern auch in der Werkstatt unterstützen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer/Fahrzeugverbringung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Fahrzeugverbringung und Werkstatttätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EB Lackierzentrum Sachsen-Ost GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Fahrzeugtechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Fahrzeugtechnik und die spezifischen Reparaturprozesse hast. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen in der Karosserie- und Unfallinstandsetzung.
✨Praktische Erfahrung betonen
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Fahrzeugverbringung oder Werkstattarbeiten hast, hebe diese hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da das Unternehmen auf Teamarbeit setzt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.