Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Frontend-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: EBCONT ist ein führender IT-Dienstleister in Österreich mit über 500 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Karriere in einer Top Company.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL oder Studienabschluss in Informatik, Erfahrung mit React oder Angular, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Büros in Linz, Wien und weiteren Städten – beste Lage garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns EBCONT ist ein führender österreichischer IT-Dienstleister mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen. Für Kunden aus allen Branchen, einschließlich des öffentlichen Sektors, sind wir der Ansprechpartner für Digitalisierung, geschäftskritische Anwendungen und Cloud. Unser Kerngeschäft erstreckt sich von Bereichen wie Strategie & Beratung, Entwicklung von Unternehmenssoftware über UI-Design, Datenintegration, Qualitätssicherung bis hin zu DevOps & IT-Betrieb. Wir sind stolz auf die Leistungen unseres Teams und behandeln unsere Mitarbeiter:innen als unser wichtigstes Kapital. Werde Teil unseres starken Teams! Wir suchen Menschen, die Herausforderungen lieben und sich mit uns weiterentwickeln möchten.
Aufgaben
- Wir suchen für spannende Projekte einen motivierten Frontend Developer (m/w/d) für Wien/Vollzeit (38,5h).
- In dieser Position bist Du in einem Team für die Entwicklung und Umsetzung von Frontend Lösungen verantwortlich und kannst darüber hinaus in andere Themenfelder, wie z.B. UX/UI, hinein schnuppern.
- Zu Deinen Aufgaben gehört die (Weiter-) Entwicklung neuer und bestehender Applikationen unter Einsatz von State-of-the-Art Sprachen und Frameworks.
- Wir erwarten die proaktive Kommunikation zum Projektmanager bezüglich möglicher Probleme und Verbesserungsvorschläge, verlässliches Testing, Unterstützung im Auslieferungsprozess und kleinere Projektmanagement Aufgaben.
Profil
- HTL oder Studienabschluss im Bereich Informatik bzw. Berufserfahrung.
- Du arbeitest gerne bzw. kennst React oder Angular, Vue.js, SCM (Git).
- Kenntnisse im Bereich UX/UI wären von Vorteil.
- Du arbeitest gerne in einem agilen Team.
- Professionelles Auftreten und Soft Skills.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Home Office oder Team Events.
- Sehr gute Verdienst- und Karrieremöglichkeiten (Gehalt über Kollektivvertrag: Junior ab 2.500€, Consultant Level ca. 3.500€, Senior Level auch deutlich darüber).
- Persönliche Talententwicklung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flache Hierarchie und kurze Wege.
- Die besten Kolleg:innen und dynamische Teams.
- „Sehr gute Aussicht“: unsere Büros befinden sich in bester Lage in Linz, im Wiener Millennium Tower und in Meidling, sowie in St. Pölten, Pinkafeld, Graz, Salzburg, Hard und auch in Saarbrücken und Hamburg (D).
Kontakt
Du bist Senior Frontend Developer (d/w/m)? Schick uns deine Bewerbung! Ich beantworte gerne alle Fragen zum Job. Dominik Fürst
Senior Frontend Developer (d/w/m) Linz Arbeitgeber: EBCONT

Kontaktperson:
EBCONT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Frontend Developer (d/w/m) Linz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Frontend-Bereich, insbesondere über React, Angular und Vue.js. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Aufgaben löst, die häufig in Frontend-Entwickler-Interviews gestellt werden. Dies zeigt deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem agilen Team ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Frontend Developer (d/w/m) Linz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EBCONT und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Senior Frontend Developers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Technologien wie React, Angular oder Vue.js sowie deine Kenntnisse im Bereich UX/UI. Achte darauf, deine Soft Skills und Teamarbeit hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EBCONT arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Frontend-Entwicklung ein und beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBCONT vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Technologien wie React, Angular oder Vue.js vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Frameworks zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Proaktive Kommunikation
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern erfordert, solltest du Beispiele für deine proaktive Kommunikation in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Verbesserungsvorschläge gemacht hast.
✨Agiles Arbeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Effizienz und Zusammenarbeit zu fördern.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur ein guter Entwickler, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.