Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Prüfungstermine und unterstütze den Prüfungsausschuss in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist eine der größten medizinischen Ausbildungsstätten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zuschüsse für ÖPNV und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitswissenschaften und arbeite in einem innovativen Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Verwaltungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 06.07.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Fakultät, Bereich Studium und Lehre, Kennz. 6363 Vollzeit: 100 % Unbefristet Arbeitsbeginn: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 06.07.2025 Aufgaben Verwaltung von Prüfungsterminen, Fristenkontrolle sowie Leistungsverbuchung und Zeugniserstellung Administrative Unterstützung des Prüfungsausschusses, inklusive Erstellung von Beschlussvorlagen und Bescheiden (z.B. Nachteilsausgleich, Widersprüche, Prüferbestellung) Koordinationsschnittstelle zum Regierungspräsidium Tübingen für staatliche Berufszulassungen Enge Zusammenarbeit mit Studiengangskoordinationen und benachbarten Prüfungsämtern der Medizinischen Fakultät Erstellung von Bescheinigungen und Dokumenten im Rahmen der Prüfungsverwaltung Profil Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Verwaltungserfahrung / Kenntnis universitärer Verwaltungsstrukturen Strukturierte, äußerst sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gute MS Office-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit Datenbanken Sicherer Umgang mit Rechtsvorschriften sowie ausgeprägtes Sprachgefühl für präzise Formulierungen Kommunikationsstark und serviceorientiert im Kontakt mit Studierenden und Lehrenden – in Deutsch und Englisch Vorteile Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im Team des Bereichs Studium und Lehre mit fundierter fachlicher Einarbeitung sowie breitem Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote Über uns Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern. Über den Einsatzbereich Der Bereich Studium und Lehre organisiert den Studienbetrieb der Medizinischen Fakultät mit aktuell 16 Studiengängen in den Bereichen Medizin, Biomedizin und Gesundheitswissenschaften. Dazu gehört die Planung von Lehre und Prüfungen ebenso wie Evaluation und Qualitätsmanagement der Lehre und die Förderung der Internationalisierung. Das Prüfungsamt Gesundheitswissenschaften begleitet die Bachelorstudiengänge Pflege und Hebammenwissenschaft, den Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Frauengesundheit und den englischsprachigen Studiengang Population-Based Medicine. Kontakt bei Fragen Frau Barbara Duffner -77920 Online-Bewerbung an Frau Barbara Duffner Kennziffer: 6363 Gewünschte Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen. Bewerbungsfrist: 06.07.2025 Jetzt bewerbenWhatsApp Bewerbung Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter Prüfungsamt Gesundheitswissenschaften (w/m/d) Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät

Kontaktperson:
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter Prüfungsamt Gesundheitswissenschaften (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Medizinischen Fakultät oder des Prüfungsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gesundheitswissenschaften und Prüfungsverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im Prüfungsamt beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Studierenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Arbeit im Team. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Verbesserung der Abläufe im Prüfungsamt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter Prüfungsamt Gesundheitswissenschaften (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Verwaltungserfahrung und Kenntnisse universitärer Strukturen hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Position im Prüfungsamt Gesundheitswissenschaften interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deinem Bewerbungsschreiben auch deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin an. Sei realistisch und informiere dich über übliche Gehälter in der Branche.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische Fakultät vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Prüfungsamtes und die damit verbundenen administrativen Tätigkeiten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kenntnisse über Rechtsvorschriften
Da der Umgang mit Rechtsvorschriften ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit rechtliche Aspekte in deiner Arbeit berücksichtigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position einen serviceorientierten Kontakt mit Studierenden und Lehrenden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨MS Office und Datenbankkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell auch in Datenbanken hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten betreffen, und bringe Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools verwendet hast.