Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau und die Umsetzung der Exportkontrolle an der Universität.
  • Arbeitgeber: Die Universität Tübingen ist eine der führenden deutschen Exzellenzuniversitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an einem wichtigen Thema mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Interesse am Außenwirtschaftsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28.04.2025 möglich; Chancengleichheit wird aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unbefristet zu besetzen. Das fachliche Aufgabengebiet umfasst den Aufbau der Exportkontrolle an der Universität, die Konzeption, Strukturierung, Umsetzung und fortlaufende Begleitung der Exportkontrollprozesse.

Aufgaben:

  • Aufbau und Umsetzung eines wirksamen internen Exportkontrollsystems (ICP)
  • Prüfung von Sachverhalten mit exportrechtlichem Bezug
  • Interne Ansprechperson für alle Fragen rund um das Thema Exportkontrolle
  • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zum Thema Exportkontrolle
  • Klärung von Genehmigungssachverhalten und Ansprechperson für alle relevanten Behörden, insbesondere für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
  • Zusammenarbeit mit externen Zoll- und Exportkontrolldienstleistern der Universität

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen/Master/Diplom)
  • Bereitschaft, sich in das Außenwirtschaftsrecht umfassend einzuarbeiten und laufend fortzubilden; idealerweise erste Erfahrungen im Themenfeld Außenwirtschaftsrecht und Exportkontrolle oder Zoll
  • Selbstständige, analytische, strukturierte und ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Hands-On Mentalität
  • Erfahrungen mit Verwaltungsstrukturen / Forschungseinrichtungen von Vorteil
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse
  • Erfahrungen im Umgang mit MS Office Anwendungen

Die Universität Tübingen bietet Ihnen als eine der deutschen Exzellenzuniversitäten eine attraktive Daueranstellung mit allen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes, wie z. B. flexiblen Arbeitszeiten (auf Wunsch ist auch teilweise Arbeit im Home-Office möglich), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsplatzsicherheit.

In der Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance erwartet Sie ein Team von freundlichen Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei der Einarbeitung unterstützen. Ihr Arbeitsort liegt zentral direkt am Rande der Tübinger Altstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar - wir versuchen gerne, entsprechenden Wünschen zu entsprechen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen erbitten wir bis einschließlich 28.04.2025 an Herrn Jürgen Rottenecker, Universität Tübingen, Zentrale Verwaltung, Dezernat 1, Wilhelmstraße 5, 72074 Tübingen, oder per E-Mail an.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Nadja Zoller, Tel.: 07071/29-77133, zur Verfügung.

Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Die Universität Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und unterstützenden Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe der Tübinger Altstadt sowie unser Engagement für Gleichstellung und Diversität machen uns zu einem attraktiven Ort für bedeutungsvolle und erfüllende Tätigkeiten.
Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:

Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Exportkontrollgesetze und -richtlinien, insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-On-Mentalität demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist und Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch, da dies für die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Behörden wichtig ist. Du könntest Rollenspiele oder Simulationen nutzen, um deine Verhandlungskompetenz zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht
Erfahrung in der Exportkontrolle
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Ziel- und lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Erfahrung mit Verwaltungsstrukturen
Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit MS Office Anwendungen
Selbstständige Arbeitsweise
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Exportkontrollbeauftragter. Erkläre, warum du dich für die Universität Tübingen interessierst und was dich an der Exportkontrolle fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Bereich Außenwirtschaftsrecht, Exportkontrolle oder Zoll. Wenn du bereits Schulungen oder Projekte in diesem Bereich durchgeführt hast, solltest du diese unbedingt erwähnen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeiten in deiner Bewerbung einfügen. Dies könnte durch das Verfassen von Berichten oder das Halten von Präsentationen geschehen sein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest

Verstehe die Exportkontrolle

Mach dich mit den Grundlagen der Exportkontrolle und den relevanten Gesetzen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, dich in das Außenwirtschaftsrecht einzuarbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Umsetzung von Prozessen zeigen. Dies könnte auch Erfahrungen im Umgang mit Behörden oder Schulungen umfassen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung funktioniert. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre legst.

Exportkontrollbeauftragter (m/w/d) - Abteilung Universitätsentwicklung und Compliance - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Eberhard Karls Universität Tübingen
Jetzt bewerben
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>