Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Drittmittel und unterstütze Projektleiter bei Budgetierung und Abrechnung.
  • Arbeitgeber: Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Universitätsklinikum mit Fokus auf Forschung und Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Zugang zu einer klinikumseigenen Akademie für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dekanat der Medizinischen Fakultät, Kennz. 5969

Vollzeit: 100 % Unbefristet

Arbeitsbeginn: 01.07.2025

Bewerbungsfrist: 06.04.2025

Aufgaben

  • Verwaltung der Drittmittel der Medizinischen Fakultät
  • Eigenständige Budgetierung und Abrechnung der Drittmittelprojekte
  • Pflege und Erstellung aller benötigten Stammdaten der Drittmittelprojekte
  • Betreuung und Beratung der Projektleiter/-innen bei der Abwicklung ihrer Drittmittelprojekte
  • Kontrolle der Einhaltung der Budgets und der rechtlichen Vorgaben sowie Abgleich von Mittelverzehr in den Projekten und Mittelabruf, ggf. Erstellung von zahlenmäßigen Nachweisen
  • Erhebung und Aufbereitung von Kennzahlen und Personalstatistiken
  • Unterstützung der Projektleiter/-innen bei der Erstellung von Auswertungen
  • Controlling der zugeordneten Projekte
  • Administration und Verwaltung von Projekten im Bereich der internen Forschungsförderprogramme
  • Pflege von Daten in den Datenbanken

Profil

  • Qualifizierter betriebswirtschaftlicher Abschluss, z. B. ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung inkl. einschlägiger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
  • Gute buchhalterische Kenntnisse und gute IT-Kenntnisse (MS Office, SAP-Kenntnisse wären von Vorteil)
  • Kenntnisse im Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in den Bereichen UStG, LHO, LHG wären von Vorteil
  • Praktische Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten ist wünschenswert
  • Eine zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise und eine kommunikationsfreudige Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet

Vorteile

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Über Uns

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen ist gemeinsam mit dem Universitätsklinikum und den nicht-klinischen Instituten eine der größten medizinischen Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland. Wir bieten neben den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin ein außergewöhnlich breites Spektrum von innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen. Unsere exzellente Grundlagenforschung mündet in translationale Ansätze, mit denen wir eine zukunftsweisende medizinische Versorgung sichern.

Über den Bereich Fakultätsfinanzen

Der Bereich Fakultätsfinanzen unterstützt und berät die Mitglieder der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen bei der Verwendung Ihrer Landes- und Drittmittel. Unter Drittmitteln versteht man öffentliche Zuwendungen und Aufträge öffentlicher Einrichtungen, sowie Mittel und Zuwendungen Privater, die zusätzlich zum Landeszuschuss für Forschung und Lehre zur Verfügung stehen und durch die Wissenschaftler eingeworben werden. Der Bereich Fakultätsfinanzen ist neben der Verwaltung des Landeszuschuss für Forschung und Lehre auch für die Finanz- und Wirtschaftsplanung, die Aufstellung der Jahresabschlüsse sowie für die Vorbereitung der Finanzthemen für die Gremien verantwortlich.

Kontakt bei Fragen

Frau Julia Martynenko
07071 29-77979

Bewerbungsadresse

Frau Julia Martynenko
Kennziffer: 5969

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Motivationsschreiben. Wir bitten auch um Mitteilung der Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Eintrittstermins im nachfolgenden Fragebogen.

Bewerbungsfrist: 06.04.2025

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen bietet Ihnen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Bereich Fakultätsfinanzen eine zukunftssichere Anstellung in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere klinikumseigene Akademie. Zudem erwartet Sie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie zahlreiche Gesundheitsangebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:

Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen und deren Forschungsprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Fakultätsfinanzen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Fakultätsfinanzierung zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetierung und Verwaltung von Drittmitteln vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und SAP, während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in der Verwaltung von Drittmittelprojekten einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Budgetierung und Abrechnung
Kenntnisse im Umgang mit Drittmittelprojekten
IT-Kenntnisse (MS Office, SAP)
Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften (UStG, LHO, LHG)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Effizienz
Datenpflege und -verwaltung
Erstellung von Kennzahlen und Statistiken
Controlling-Fähigkeiten
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Institution: Informiere dich über die Medizinische Fakultät der Universität Tübingen und deren Aufgaben im Bereich Fakultätsfinanzen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fakultätsfinanzen wichtig sind. Betone insbesondere deine buchhalterischen Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Drittmittelprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Budgetierung und Abrechnung ein und erläutere, wie du die Projektleiter unterstützen kannst.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deinem Bewerbungsunterlagen klar deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über die Rahmenbedingungen im Klaren bist und erleichtert die weitere Kommunikation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Stelle vertraut, insbesondere mit der Verwaltung von Drittmitteln und der Budgetierung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse in Buchhaltung und IT

Stelle sicher, dass du deine buchhalterischen Kenntnisse und IT-Fähigkeiten, insbesondere in MS Office und SAP, hervorheben kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Rechtliche Vorgaben kennen

Informiere dich über relevante gesetzliche Vorschriften wie UStG, LHO und LHG. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie sich auf die Arbeit im Bereich Fakultätsfinanzen auswirken.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine kommunikationsfreudige Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Projektleiter/-innen zu unterstützen und effektiv zu kommunizieren.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Eberhard Karls Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Eberhard Karls Universität Tübingen

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>