Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie
Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie

Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie

Tübingen Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support early-career researchers through events, workshops, and networking opportunities.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at the Graduiertenakademie, promoting academic excellence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, public transport subsidies, and comprehensive benefits of public service employment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on the academic community while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: University degree required; experience in graduate support and excellent communication skills preferred.
  • Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Job Description

Im Dezernat Forschung, Abteilung Forschungs- und Exzellenzstrategie, Sachgebiet Graduiertenakademie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle, befristet bis zum 31.01.2026, zu besetzen: Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie (E 13 TV-L, 50%) Die Aufgabe der Graduiertenakademie ist die Förderung von Wissenschafter innen in frühen und mittleren Karrierephasen an der Universität. Neben der Verbesserung der Qualität von Betreuung und Ausbildung unterstützt die Graduiertenakademie die interdisziplinäre Vernetzung und bietet ihren Zielgruppen (Doktorand innen und Postdocs) ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm, Beratungen sowie eine umfassende Informationsplattform an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: Ihre Aufgaben umfassen u.a.: Umsetzung und Evaluation der Angebote für die systematische und bedarfsorientierte Unterstützung von Promovierenden Organisation von Veranstaltungen und Workshops des Qualifizierungsprogramms Doctoral Researcher Development Program Interne und externe Netzwerkpflege, Öffentlichkeitsarbeit Organisation des Welcome Events für Promovierende Ihr Profil: abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion erwünscht einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im Graduiertenbereich Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen für Promovierende sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch in englischer Sprache ausgeprägte analytische Denkweise sowie ein strukturierter Arbeitsstil Freude an Teamarbeit Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team, eine Beschäftigung nach TV-L inkl.

aller Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, flexible Arbeitszeiten sowie einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW). Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, zusammengefasst in einem pdf-Dokument, mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.03.2025 per E-Mail an . Für Fragen steht Ihnen Britta Hoyer, Leiterin der Graduiertenakademie, gerne zur Verfügung ().

Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Die Universität bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich der Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen und mittleren Karrierephasen widmet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Graduiertenakademie nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern fördert auch die interdisziplinäre Vernetzung. Zudem profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, was die Universität zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:

Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Graduiertenakademie oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Graduiertenförderung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen und Workshops zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der internen und externen Netzwerkpflege konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie

Organisationstalent
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kenntnisse im Bereich Graduiertenförderung
Netzwerkpflege
Öffentlichkeitsarbeit
Evaluation von Programmen
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Graduiertenakademie passen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Betreuung und Ausbildung von Promovierenden beitragen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles in einem PDF-Dokument zusammengefasst ist, wie in der Ausschreibung gefordert.

Prüfe und sende deine Bewerbung: Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Achte darauf, dass du die Frist bis zum 23.03.2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest

Verstehe die Rolle der Graduiertenakademie

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Graduiertenakademie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Promovierenden verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen und der Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Stelle Fragen zur Weiterentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Angebote der Graduiertenakademie beizutragen.

Referentin / Referent (m/w/d) Graduiertenakademie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>