Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)
Jetzt bewerben
Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)

Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)

Tübingen Vollzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Eberhard Karls Universität Tübingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Zulassung internationaler Studierender und unterstütze bei administrativen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Tübingen ist eine innovative Spitzenuniversität mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur digitalen Arbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an interkulturellem Austausch haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 50% Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Innovativ. Interdisziplinär. International – mit diesen drei Worten lässt sich in aller Kürze zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.

Die Studierendenabteilung der Universität Tübingen ist für die Bewerbungsverfahren auf jährlich ca. 6.000 Studienplätze und die Mitgliedschaftsverwaltung von über 28.000 Studierenden zuständig. Wir verfolgen ein serviceorientiertes Konzept und digitalisieren konsequent die Kommunikations- und administrativen Ablaufprozesse für deutsche und internationale Studierende.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Verwaltungsangestellte*n im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d, 50 %, E 6 TV-L, unbefristet).

Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d) Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Die Universität Tübingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und interdisziplinäre Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter*innen aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Serviceorientierung und Digitalisierung fördert die Universität nicht nur die berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von der einzigartigen Lage in einer der ältesten Universitätsstädte Deutschlands, die reich an Geschichte und Kultur ist.
Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:

Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Zulassung internationaler Studierender. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universitätsverwaltung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkultureller Kommunikation und den Herausforderungen internationaler Studierender vor. Deine Fähigkeit, diese Themen zu adressieren, wird bei einem Vorstellungsgespräch entscheidend sein.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Digitalisierung in der Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Hochschulverwaltung eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese Prozesse verbessert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)

Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Bereich Studienzulassung
Serviceorientierung
Digitale Kompetenz
Vertrautheit mit Verwaltungssoftware
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse über internationale Bildungssysteme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit internationalen Studierenden und deine Fähigkeiten im administrativen Bereich hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Digitalisierung der Prozesse beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und internationale Studienzulassungen betont. Füge auch deine Sprachkenntnisse hinzu, da diese für die Position wichtig sein könnten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Universität Tübingen

Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Werte informierst. Verstehe, was die Universität zu einer Spitzenuniversität macht und wie sie sich für internationale Studierende einsetzt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem serviceorientierten Umfeld gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Stelle im Bereich Zulassung internationaler Studierender ist, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, wie du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizierst und zusammenarbeitest.

Stelle Fragen zur Digitalisierung

Da die Universität die Kommunikations- und Verwaltungsprozesse digitalisiert, solltest du Fragen zu den verwendeten Technologien und Tools stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abläufe und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Verwaltungsangestellte*r im Bereich Zulassung internationaler Studierender (m/w/d)
Eberhard Karls Universität Tübingen
Jetzt bewerben
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>