Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Personalabteilung bei administrativen Aufgaben und Prozessen.
- Arbeitgeber: Die Universität Tübingen ist eine innovative, interdisziplinäre und internationale Spitzenuniversität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Institution und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 100 % Beschäftigungsumfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Innovativ. Interdisziplinär. International – mit diesen drei Worten lässt sich in aller Kürze zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden.
In der Personalabteilung der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Verwaltungsangestellten (m/w/d; 100 % E 6 TV-L) unbefristet zu besetzen.
Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau – Personalabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Eberhard Karls Universität Tübingen

Kontaktperson:
Eberhard Karls Universität Tübingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau – Personalabteilung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Tübingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Innovationskraft und interdisziplinäre Ausrichtung der Universität schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Personalabteilung vor. Überlege dir, welche Herausforderungen in der Personalverwaltung auftreten können und wie du diese angehen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Tübingen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da die Universität international ausgerichtet ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte / Bürokauffrau – Personalabteilung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position in der Personalabteilung der Universität Tübingen.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur innovativen und interdisziplinären Ausrichtung der Universität beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Position als Verwaltungsfachangestellte/r wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberhard Karls Universität Tübingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Tübingen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Tübingen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Institution passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Personalwesen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Personalabteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.