Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere anspruchsvolle Einzelteile und Systeme in Zusammenarbeit mit externen Planern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives KMU mit modernsten Tools und einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Leidenschaft für Konstruktion weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Konstrukteur und Ingenieurstudium oder Techniker HF erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegschancen und ein familiäres Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In Zusammenarbeit mit externen Planern und den eigenen Projektleitern konstruierst du qualitativ anspruchsvolle Einzelteile und ganze Systeme, welche als Summe der Details am Ende als grosses Ganzes zusammenpassen müssen. Gezeichnet wird alles inhouse, produziert wird hingegen alles extern, was eine erhöhte und sorgfältige Koordination mit allen Partnern erfordert. Für die Zusammenarbeit stehen modernste Tools und Plattformen wie BIM zur Verfügung. Zudem erstellst Du sicherheitstechnische Dokumentationen.
Mit deiner ausgewiesenen Erfahrung in der Konstruktion von Anlagen, insbesondere mit Know-how im Rohrleitungsbau unterstützt und entlastest Du das bestehende Team tatkräftig. Als Basis für die Erfüllung dieser Aufgabe bringst du eine abgeschlossene Lehre als Konstrukteur mit, ergänzt mit einem Ingenieur Studium (FH) oder Techniker HF. Du stammst aus dem KMU-Umfeld und arbeitest gerne an verschiedenen Projekten mit. Zudem bist Du ein «Crack» im Umgang mit AutoCAD3D, Revit oder einer anderen 3D Planungssoftware. Das Konstruieren ist für Dich nicht nur ein Job, sondern eine Leidenschaft. Du bist ein Team-Player, überzeugst durch gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie. Wenn Du nebst Deutsch etwas Französisch sprichst, dann verneigen wir uns.
Technisch gesehen kriegst Du einen modern ausgerüsteten Arbeitsplatz. Das Unternehmen bietet eine flexible Arbeitsumgebung und Aufstiegschancen. Menschlich gesehen kannst Du auf ein familiäres Umfeld zählen, in welchem regelmässige Teamevents Tradition haben.
Suchst Du eine sinn- und wertvolle Tätigkeit mit Aufstiegsmöglichkeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Konstrukteur 80-100% Arbeitgeber: Eberle HR Consulting (HUMAN RELATIONS)
Kontaktperson:
Eberle HR Consulting (HUMAN RELATIONS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Setze dich aktiv mit den neuesten Technologien und Tools auseinander, die in der Konstruktion verwendet werden, wie BIM oder AutoCAD3D. Zeige in Gesprächen, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und bereit bist, neue Software zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Rohrleitungsbau und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Konstruieren! Teile in Gesprächen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Konstrukteurs.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Anlagenbau und deine Kenntnisse in AutoCAD3D oder Revit hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Konstruieren und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Partnern darlegst. Zeige, wie du das bestehende Team unterstützen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberle HR Consulting (HUMAN RELATIONS) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Konstruktion und Rohrleitungsbau hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in 3D-Planungssoftware hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AutoCAD3D, Revit oder anderen 3D-Planungssoftwares während des Interviews betonst. Zeige, wie du diese Tools in vergangenen Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Zusammenarbeit mit externen Planern und Projektleitern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du Empathie und Teamgeist in deine Arbeit einbringst.
✨Französischkenntnisse erwähnen
Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview. Es könnte ein Pluspunkt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt, besonders wenn das Unternehmen Wert auf Mehrsprachigkeit legt.