Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunststoff- und Kautschukformteile herstellen und Maschinen einrichten.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen mit flexibler Entscheidungsfreiheit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem kreativen Team und erlebe echte Flexibilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger und erfahrene Bewerber sind willkommen; technisches Verständnis ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung, egal ob du neu im Beruf bist oder bereits Erfahrung hast.
Wir sind ein unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen und sind dadurch frei in unseren Entscheidungen und können individuell und flexibel auf Marktsituationen reagieren.
Wir suchen einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschukformteile, Kunststoff-Formgeber (m/w/d) oder Einrichter (m/w/d) von Kunststoffspritzgießmaschinen.
Bei Interesse freuen wir uns über Bewerbungen sowohl von Berufseinsteigern (m/w/d) als auch von erfahrenen Bewerbern (m/w/d).
Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile) Arbeitgeber: Eberle Spritzgiesstechnik GmbH
Kontaktperson:
Eberle Spritzgiesstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststofftechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgießmaschinen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da das Unternehmen betont, dass es individuell auf Marktsituationen reagiert, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Verfahrensmechaniker. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Kunststoffspritzgießmaschinen.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat bist und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberle Spritzgiesstechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.