Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz
Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz

Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz

Bautzen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and guide youth in a therapeutic living group, ensuring their well-being and development.
  • Arbeitgeber: ImBBZ Bautzen e.V. is dedicated to shaping the future of Oberlausitz through diverse educational services.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and support for your professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young people's lives while working in a passionate and supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in social pedagogy or related fields; experience with behavioral issues is a plus.
  • Andere Informationen: Work in shifts, including weekends and holidays, and collaborate closely with various partners.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ImBBZ Bautzen e.V. bilden und begleiten multiprofessionelle Teams Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene unterschiedlichen Alters in verschiedenen Lebenslagen. Unsere Arbeitsfelder reichen von der beruflichen Bildung und Orientierung über die Kinder- und Jugendhilfe hin zu Kindertagesstätten sowie der Freien Gemeinschaftsschule Oberlausitz. In den Landkreisen Bautzen und Görlitz gestalten wir aktiv die Zukunft der Oberlausitz und geben Fachkräften ein Zuhause.

Für unsere intensivtherapeutische Wohngruppe nach § 35a SGB VIII am Standort Großschweidnitz suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit (max. 35 Wochenstunden) eine/n

Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d)

Sie arbeiten vordergründig als Betreuer/-in und übernehmen die vollumfängliche erzieherische und sozialpädagogische Betreuung von Jugendlichen, bieten Sicherheit und stellen sich individuell und flexibel auf den aktuellen Hilfebedarf der Klienten ein.

Sie sind bereit im Schichtsystem (auch Wochenende und Feiertage) zu arbeiten. Weiterhin wirken Sie bei der Langzeit-Perspektivplanung mit und kooperieren eng mit unseren Partnern (Jugendamt, Schule, Ausbildungsstätten). Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei deren Alltagsgestaltung und Tagesstrukturierung, natürlich auch bei Krisenbewältigung. Sie stehen helfend im Umgang mit Ämtern und für die Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten zur Seite, unterstützen bei Inanspruchnahme therapeutischer Leistungen.

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium in folgenden Bereichen: Studium der Sozialpädagogik (Bachelor/Master/Diplom)
  • staatlich anerkannter Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger mit Berufserfahrungen im stationären Bereich
  • wünschenswert wären Erfahrungen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität und Empathie, Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit mit Liebe zum Beruf sowie motivierendes Geschick und die Bereitschaft Neues zu lernen
  • gute PC-Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
  • Führerschein Klasse B

Sie arbeiten eigenverantwortlich, haben ein hohes Maß an Flexibilität, sind aufgeschlossen, team- und begeisterungsfähig, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir bieten:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • ein betriebliches Versorgungskonzept
  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • die Zahlung einer Erholungsbeihilfe für Ihren Jahresurlaub
  • Dienstfahrzeuge für Ihre Dienstfahrten
  • finanzielle Zuwendungen für Teams und Events
  • eine solide und moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes
  • Unterstützung bei Ihren Fort- und Weiterbildungen

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (PDF) an:

BBZ Bautzen e.V. Tel.: 03591 6715-775

Personalcontrolling E-Mail:

Steffi Neubauer

Löbauer Str. 77

02625 Bautzen

#J-18808-Ljbffr

Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz Arbeitgeber: Ebersbach Neugersdorf

ImBBZ Bautzen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multiprofessionellen Team zu arbeiten, das sich aktiv für die Zukunft der Oberlausitz einsetzt. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten eine attraktive Vergütung sowie zusätzliche Leistungen wie Erholungsbeihilfen und Dienstfahrzeuge. Unsere moderne Ausstattung und die flexible Arbeitsweise schaffen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung von Jugendlichen optimal einsetzen können.
E

Kontaktperson:

Ebersbach Neugersdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Jugendliche in Wohngemeinschaften konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Dynamik in einer Wohngruppe hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Empathie unter Beweis stellen. Dies könnte helfen, deine Eignung für die Arbeit im Schichtsystem und mit verhaltensauffälligen Jugendlichen zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder der Jugendhilfe. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits bei ImBBZ Bautzen e.V. arbeitet, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz

Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivationsgeschick
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Führerschein Klasse B
Krisenbewältigungsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit Partnern (z.B. Jugendamt, Schulen)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ImBBZ Bautzen e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Arbeitsfelder informieren. Verstehe die Werte und Ziele von ImBBZ Bautzen e.V., um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen hervorhebst. Erwähne auch deine Erfahrungen im stationären Bereich und mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine Flexibilität, Empathie, Teamfähigkeit und Belastbarkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Betreuer/in in Wohngemeinschaften besonders wichtig.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ebersbach Neugersdorf vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als Betreuer/in ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und zeige, wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen bist.

Sprich über Teamarbeit

Da die Arbeit in multiprofessionellen Teams erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere im Schichtdienst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Arbeitsumfeldern gemacht hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Langzeit-Perspektivplanung und zur Zusammenarbeit mit Partnern stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle und den Herausforderungen auseinandergesetzt hast.

Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz
Ebersbach Neugersdorf
E
  • Betreuer/in in Wohngemeinschaften (m/w/d) in Großschweidnitz

    Bautzen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • E

    Ebersbach Neugersdorf

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>