Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025
Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025

Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Eberspächer

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Software zu entwerfen und IT-Projekte zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Eberspächer ist ein führender Anbieter in der globalen Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen in einem innovativen Familienunternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für IT und gute Noten in Mathe und Englisch.
  • Andere Informationen: Mentoring und spannende Projekte im Sozial- und Umweltbereich inklusive.

Ob Fahrzeugheizungen, Klimasysteme, Fahrzeugelektronik oder Abgastechnik: Als einer der führenden Systementwickler und -lieferanten der globalen Automobilindustrie steht die Eberspächer Gruppe für bahnbrechende Lösungen. Du willst die Mobilität von morgen mitgestalten? In einem innovativen Familienunternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden? Bei uns kannst und darfst Du. Denn wir sind beständig auf Zukunftskurs. Das bedeutet für Dich: spannende Aufgabengebiete, jede Menge Spielräume und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

START: 01.09.2025

DAUER: 3 Jahre

ORT: Theoriephasen an der DHBW in Stuttgart, Praxisphasen bei Eberspächer in Esslingen

DEINE AUFGABEN UND AUSSICHTEN: Als Informatiker (m/w/d) lernst Du zum Beispiel, Software zu entwerfen, vielseitige IT-Projekte zu betreuen oder Softwaresysteme gegen Bedrohungen zu sichern. Du lernst verschiedene Abteilungen eines Industrieunternehmens kennen und bekommst Einblicke in die vielfältigen Berufszweige der Informatik, z.B. in der Soft- und Hardwareentwicklung, Daten-, IT- und Netzwerksicherheit, technische IT-Anwendungen, Programmierung und vielem mehr. Du bist von Beginn an Teil des Teams und lernst, in Projekten und im Tagesgeschäft Dein Wissen zu vertiefen und einzusetzen sowie Verantwortung zu übernehmen. In den Praxisphasen findest Du heraus, welche Tätigkeitsfelder Dir besonders liegen und wo Du Dir einen Berufseinstieg vorstellen kannst. Deine Ausbilderin und ein Mentor begleiten Dich auf diesem Weg. Bringe Dich zudem in Ausbildungsprojekten im Sozial-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbereich ein und erweitere Dein Wissen mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten.

DAS BRINGST DU MIT:

  • Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
  • Begeisterung für IT-Themen
  • Gute bis sehr gute Noten in Mathe und Englisch
  • Erste Erfahrungen mit Programmiersprachen
  • Zahlen- und analytisches Denken
  • Zielstrebigkeit und Teamplay

Deine Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Onboarding-Tage
  • Mentoring
  • Kantine
  • Hohe Übernahmequote

Blicke hinter die Kulissen der IT-Welt von Eberspächer: Duales Studium Informatik @ Eberspächer

MAKE YOUR MOVE: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

NOCH FRAGEN? Deine Recruiterin Stefanie Melzer hat immer ein offenes Ohr für Dich.

Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025 Arbeitgeber: Eberspächer

Die Eberspächer Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich Informatik - Cyber Security nicht nur spannende Aufgaben und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine innovative und familiäre Arbeitsatmosphäre in Esslingen schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Mentoring-Programm und einer hohen Übernahmequote nach dem Studium unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du aktiv an der Mobilität von morgen mitgestaltest.
Eberspächer

Kontaktperson:

Eberspächer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Eberspächer und anderen Fachleuten im Bereich Cyber Security zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cyber Security. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Dies kann durch Praktika, freiwillige Tätigkeiten oder eigene Projekte geschehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Sicherheitskonzepten, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025

Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Cyber Security
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Softwareentwicklung
IT-Projektmanagement
Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Englischkenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Eberspächer: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Eberspächer und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik - Cyber Security eingehen. Betone Deine Begeisterung für IT-Themen und Deine bisherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen. Zeige, warum Du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Englisch, sowie Deine praktischen Erfahrungen hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eberspächer vorbereitest

Informiere Dich über Eberspächer

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von Eberspächer, insbesondere im Bereich Cyber Security. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu Programmiersprachen oder IT-Sicherheit zu beantworten. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, Deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Eberspächer legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in Projekten, Schulgruppen oder anderen Aktivitäten sein.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025
Eberspächer
Eberspächer
  • Duales Studium (DHBW) Informatik - Cyber Security 2025

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Eberspächer

    Eberspächer

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>