Lehrer für IT (m/w/d)
Jetzt bewerben

Lehrer für IT (m/w/d)

Magdeburg Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre IT-Kurse und unterstütze Schüler auf ihrem Bildungsweg.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Bildungszentrum mit über 35 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Lehrerfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Arbeit in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Kulturen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit mehr als 35 Jahren bieten wir in unserem Bereich verschiedene Fort- und Weiterbildungen an. An unserem staatlich anerkannten Studienkolleg der Wirtschaft unterstützen wir junge ausländische Abiturienten auf dem Weg zu einem Studium an einer Hochschule oder Universität in Deutschland.

An unserem staatlich anerkannten Kommunikations- und Erwachsenenbildungszentrum bieten wir allgemeinbildende Kurse, z. B. Bildungsurlaub, Sprachkurse, EDV- und Computerkurse, an.

An unserem lizenzierten Prüfungszentrum (TestDaF und telc) bieten wir verschiedene allgemeine Sprach- und Integrationskurse, berufsbezogene Sprachkurse und Prüfungen an.

Lehrer für IT (m/w/d) Arbeitgeber: EBG gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter fokussiert ist. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten anbieten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren Sie von der Lage unseres Studienkollegs in einer lebendigen Stadt, die reich an kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten ist.
E

Kontaktperson:

EBG gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer für IT (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrern und Fachleuten im IT-Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Technologien und Lehrmethoden informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, die sich auf IT und Bildung konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Lehrer im IT-Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer für IT (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT und Computeranwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrplänen
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Technisches Verständnis
Prüfungsvorbereitungskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Studienkolleg der Wirtschaft und das Kommunikations- und Erwachsenenbildungszentrum. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer für IT darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT und Bildung hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBG gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Lehrer für IT arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu IT-Themen und Lehrmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für das Lehren

Unternehmen suchen nach Lehrern, die leidenschaftlich über ihr Fachgebiet sind. Teile deine Motivation, junge Menschen in der IT auszubilden, und erkläre, wie du sie inspirieren möchtest, ihre Ziele zu erreichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere im Vorfeld über die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Programme und Zielgruppen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen hast. Das können Fragen zur Lehrmethodik, zu den Kursinhalten oder zur Zusammenarbeit im Team sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Lehrer für IT (m/w/d)
EBG gGmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>