Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Kinderbetreuung und arbeite selbstständig in einem offenen Konzept.
- Arbeitgeber: EBi e.V. betreibt drei Kitas in Frankfurt und fördert individuelle Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein herzliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und gewinne Einblicke in moderne Pädagogik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierte*r Student*in in relevanten Fachrichtungen mit Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Naturtage im eigenen Schrebergarten sorgen für Entspannung und Erholung.
Möchtest du neben deinem Studium eine erfüllende Tätigkeit finden, die dir wertvolle pädagogische Ansätze und echte Praxiserfahrungen bietet? In unseren Kitas hast du die Möglichkeit eine Haltung kennenzulernen, die von Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung geprägt ist – Werte, die wir tagtäglich leben. Bei uns erwartet dich ein lebendiges Miteinander, in dem wir jedes Kind individuell begleiten und seine Perspektiven ernst nehmen. Unsere freundliche, respektvolle Kultur fördert Selbstbestimmung und Selbstständigkeit – wir verstehen uns als Partner*innen im Entwicklungsprozess der Kinder.
In unserer Arbeit folgen wir einem situationsorientierten Ansatz: Wir verzichten bewusst auf Verallgemeinerungen und Vorwürfe und schaffen stattdessen Raum für die einfühlsame Begleitung. Inspiriert von Pädagog*innen wie Armin Krenz und Emmi Pikler sowie der Mathetik bieten wir dir die Chance, in einem Umfeld mitzuwirken, das eine liebevolle, individuelle Eingewöhnung der Kinder unterstützt und dabei wertvolle Einblicke in die moderne Pädagogik vermittelt.
Wir suchen nach neuen Teamkolleg*innen in unseren Kitas Main-Planeten in Bockenheim, Main-Sterne in Rödelheim und Main-Monde in Niederrad!
AufgabenDas erwartet dich in unserem Team:
- Ein tiefer praktischer Einblick bei der Umsetzung kreativer Kinderbetreuung auf der Beziehungsebene
- Aktive Mitgestaltung unseres offenen Konzeptes mit altersgemischten Gruppen (1-6 Jahre)
- Viel Freiraum zum selbstständigen Arbeiten und Raum für Eigeninitiative bei der Gestaltung unseres Betreuungsangebots
- Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sowohl im Team, als auch mit den Eltern
Das wünschen wir uns von unserem neuen Teammitglied:
- Wichtig: du bist immatrikulierte*r Student*in im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Grundschullehramt, Soziale Arbeit, Erzieher*in im Studium
- Freude an der Schaffung von Freiräumen für Kinder, damit diese selbst Erfahrungen sammeln, ihre Ideen umsetzen und ihren Alltag aktiv und autonom mitgestalten können
- Die vollkommene Annahme und Achtung des Anderssein in jeder Facette
- Anerkennung und Respekt der individuellen Grenzen der Kinder
- Eine wertschätzende Haltung, sowie eine kollegiale und kooperative Haltung für die Zusammenarbeit im Team
Das bieten wir dir:
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb eines teamorientierten Arbeitsumfelds
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Supervisionen
- Ein offenes und herzliches Team, das sich auf deine Mitwirkung freut
- Flache Hierarchien innerhalb des Trägers und der Kitas, wobei Entscheidungen im Konsens getroffen werden
- Eine angemessene Personalausstattung entsprechend dem vorgegebenen Betreuungsschlüssel
- Naturtage im eigenen Schrebergarten für Entspannung und Erholung
- Attraktive Angebote wie vergünstigtes Dienstradleasing und Bezuschussung der Mitgliedschaft bei EGYM-Wellpass
- Flexibilität hinsichtlich des Arbeitszeitmodells
- Die Chance, die Welt durch die Augen neugieriger Kinder zu sehen
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann sende uns deine Bewerbung ganz einfach per Email. Wir freuen uns auf dich. EBi e.V. betreibt als gemeinnütziger und freier Träger drei Kindertagesstätten in Frankfurt am Main. Weitere Informationen zu unserer Konzeption und den Kitas findest du auf unserer Website.
Kontaktperson:
EBI - Entwicklung- und Bildungsinitiative e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Aushilfen für unsere Kitas in Frankfurt am Main (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in den Kitas angewendet werden, wie die von Armin Krenz und Emmi Pikler. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur empathischen und respektvollen Zusammenarbeit mit Kindern und im Team demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der individuellen Förderung der Kinder zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen der Kita zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzubringen. Betone, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um die Betreuung der Kinder zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Aushilfen für unsere Kitas in Frankfurt am Main (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als studentische Aushilfe in den Kitas gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine persönlichen Werte mit der pädagogischen Haltung der Kitas übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail einen freundlichen, professionellen Ton hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EBI - Entwicklung- und Bildungsinitiative e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Kita
Informiere dich über die Werte wie Empathie, Achtsamkeit und Wertschätzung, die in der Kita gelebt werden. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner eigenen Arbeit umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Kinder individuell begleitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du die Entwicklung der Kinder unterstützt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur kooperativen Arbeit und zum respektvollen Umgang mit Kollegen und Eltern betreffen.
✨Frage nach dem offenen Konzept
Zeige Interesse an dem offenen Konzept der Kita und stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Mitgestaltung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.