Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)
Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)

Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)

Lutherstadt Eisleben Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Abbruch- und Montagearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Abbruch- und Abwrackgewerbe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und lerne praktische Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) im Abbruch- und Abwrackgewerbe mit überwiegender Montagetätigkeit.

Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau) Arbeitgeber: ebis GmbH Eislebener Bohr- und Industrie Service

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Abbruch- und Baufachbereich weiter auszubauen. Zudem fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert, und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer wachsenden Branche teilzunehmen.
E

Kontaktperson:

ebis GmbH Eislebener Bohr- und Industrie Service HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Abbruchhelfers oder Baufacharbeiters. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um im Abbruch- und Abwrackgewerbe erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Vorführungen vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Zeige deine körperliche Fitness und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in diesem Berufsfeld entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die vielseitig einsetzbar sind. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse im Abbruch- und Abwrackgewerbe
Sicherer Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Physische Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Sicherheitsvorschriften
Grundkenntnisse in der Baustellenorganisation
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Baustellenmaterialien
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Position als Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter entsprechen.

Betone praktische Erfahrungen: Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, solltest du relevante praktische Erfahrungen und Fähigkeiten betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Verwende eine freundliche, aber professionelle Sprache.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ebis GmbH Eislebener Bohr- und Industrie Service vorbereitest

Kenntnisse über Abbruch- und Baufacharbeiten

Informiere dich über die spezifischen Techniken und Sicherheitsvorschriften im Abbruch- und Baufachbereich. Zeige während des Interviews, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Abbruch oder Bau verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Abbruch- und Baufach oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Abbruchhelfer oder Baufacharbeiter (m/w/d) (Helfer/in - Ausbau)
ebis GmbH Eislebener Bohr- und Industrie Service
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>